Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern durch kreative Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Johannisches Sozialwerk bietet seit über 40 Jahren wertvolle Bildung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team in grüner Umgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit Freude und Empathie in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in oder Kinderpfleger:in erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail oder über unsere Webseite.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für liebevolle Betreuung und Förderung zum Wohle jedes einzelnen Kindes! Singen, Tanzen, Spielen, Lernen... das ist unser Konzept für glückliche, fröhliche und gesunde Kinder, denen die Zukunft gehört. Seit über 40 Jahren vermitteln wir sinnvolle Werte des gemeinschaftlichen Lebens und begrüßen herzlich Kinder vom Krippenalter bis zum Alter von 6 Jahren in unserem Kindergarten in Gößweinstein.
Ihre Aufgaben:
- sorgfältige und verantwortungsvolle Betreuung und Förderung der uns anvertrauten Kinder
- Planung und Gestaltung des Tagesablaufs durch Bildungsangebote
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung des einzelnen Kindes
- Mitwirkung bei der Organisation und Gestaltung gemeinsamer Aktivitäten, Feste, Ausflüge usw.
- Zusammenarbeit mit den Eltern
Ihr Profil:
- Die Freude an der Arbeit mit Kindern spricht Ihnen aus dem Herzen und Sie unterstützen mit Elan, Optimismus und Empathie die Entwicklung der Ihnen anvertrauten Kinder.
- staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in oder Kinderpfleger:in
- erste Berufserfahrungen
- selbstständiges und sicheres Arbeiten im Umgang mit pädagogischen und betriebsbezogenen Aufgaben
- durchsetzungsstarkes empathisches Auftreten und strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten
- freundliches Erscheinungsbild, Flexibilität und hohes Engagement
- gute Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
Wir bieten:
- ein spannendes Konzept mit dem Ziel eines vorurteilsfreien Miteinanders von Kindern und Eltern unterschiedlichster Herkunft
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Erzieherteam und ein schönes Arbeitsumfeld in grüner Lage
- eine Sachbezugskarte zur Einlösung des Guthabens bei Partnern
- Teamsitzungen zum Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerben Sie sich auf unserer Webseite oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: E-Mail: bewerbung@js-ev.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erzieher / Kinderpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Johannisches Sozialwerk e. V.
Kontaktperson:
Johannisches Sozialwerk e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Kinderpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der frühkindlichen Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche die Webseite des Johannischen Sozialwerks und lerne mehr über deren Werte und Konzepte. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen im Umgang mit Kindern am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Empathie und Flexibilität zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der frühkindlichen Bildung und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Kinderpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Webseite oder per E-Mail ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannisches Sozialwerk e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder deine Ansichten zur frühkindlichen Bildung betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Begeisterung für die Betreuung und Förderung von Kindern durchscheinen. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die zeigen, wie wichtig dir die Entwicklung der Kinder ist und wie du sie unterstützt hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit Kollegen und Eltern zusammengearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und dein Engagement, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen. Frage nach den pädagogischen Konzepten, der Teamstruktur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden.