Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau und Pflege von Kundenbeziehungen in der Ostschweiz.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, dynamisches Unternehmen im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Marktpräsenz und arbeite in einem engagierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung oder Verkaufserfahrung im Bauwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Verantwortung und Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
IHRE AUFGABEN
In dieser Funktion bauen Sie als zielorientierter Verkaufs- und Bauprofi den bestehenden Kundenstamm weiter aus. Dank Ihrer Professionalität und Ihrem Verkaufsgeschick entwickeln Sie mit Ihren fundierten Fachkenntnissen die Marktpräsenz nachhaltig. Sie beraten und betreuen die Kunden persönlich, erkennen neue Bedürfnisse und sind für Ihre Kunden der kompetente Ansprechpartner.
IHR PROFIL
Sie verfügen über eine handwerkliche Grundausbildung (z.B. Maurer, Strassenbauer o.ä.) und/oder eine erfolgreiche Verkaufserfahrung in der Bau- oder Baunebenbranche. Es reizt Sie, die Verantwortung für ein Marktgebiet zu übernehmen, Ihre Fachkenntnisse im Baugewerbe und Ihr Verhandlungsgeschick zielbringend einzusetzen. Sie sind bereit, Ihre Erfahrung sowie Ihre Marktkenntnisse in einem erfolgreichen Unternehmen und für eine anspruchsvolle Kundschaft einzubringen. Dabei sind Sie sich bewusst, dass ambitiöse Ziele nur mit einem überdurchschnittlichen Engagement zu erreichen sind - und entsprechend honoriert werden.
IHR NÄCHSTER SCHRITT
Möchten Sie Ihre Kompetenzen einbringen und das Wachstum eines innovativen, dynamischen Unternehmens ausbauen? Wenn ja, freut sich Daniel Bläsi, Direktwahl, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen, inkl. Foto.
Gebietsverantwortlicher Ostschweiz Arbeitgeber: BDO AG - Kaderselektion für Kunden
Kontaktperson:
BDO AG - Kaderselektion für Kunden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebietsverantwortlicher Ostschweiz
✨Netzwerken in der Bauindustrie
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Bau- und Baunebenbranche, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen, die dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben können.
✨Marktkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Ostschweiz, insbesondere im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche gut verstehst und bereit bist, deine Kenntnisse aktiv einzubringen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen dein Verhandlungsgeschick unter Beweis zu stellen. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentierst, um potenzielle Kunden von deinen Lösungen zu überzeugen.
✨Engagement zeigen
Sei proaktiv und zeige dein Engagement für die Position. Kontaktiere Daniel Bläsi direkt, um dein Interesse zu bekunden und Fragen zur Rolle zu stellen. Dies zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebietsverantwortlicher Ostschweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Gebietsverantwortlicher in der Ostschweiz unterstreicht. Gehe auf spezifische Punkte ein, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine handwerkliche Grundausbildung sowie deine Verkaufserfahrung in der Bau- oder Baunebenbranche. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Füge ein professionelles Foto hinzu: Da in der Stellenanzeige ein Foto verlangt wird, wähle ein professionelles Bild aus, das dich in einem positiven Licht zeigt. Achte darauf, dass es gut beleuchtet und von hoher Qualität ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BDO AG - Kaderselektion für Kunden vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf das Baugewerbe hat, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Kenntnisse über Materialien, Techniken und Marktbedingungen.
✨Präsentiere deine Verkaufserfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Verkaufserfahrung vor, die deine Erfolge und Fähigkeiten im Umgang mit Kunden verdeutlichen. Dies könnte die Steigerung des Umsatzes oder die Gewinnung neuer Kunden umfassen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du als kompetenter Ansprechpartner wahrgenommen wirst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und klar kommunizieren kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.