Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen, Spenglerarbeiten und Qualitätskontrolle in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Wöchentliche Bezahlung, attraktive Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und ein kreatives Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre oder Erfahrung im Anlagenbau, handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Offene und wertebasierte Arbeitsatmosphäre, ideal für Teamplayer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Schweißen TIG/MAG/WIG
- Allgemeine Spenglerarbeiten
- Qualitätskontrolle nach Prüfanweisung
- Mitarbeit an spannenden Projekten
Profil:
- Abgeschlossene Berufslehre als Anlage- und Apparatebauer oder langjährige Erfahrung
- Erfahrung in der Blechverarbeitung
- Sehr gute handwerkliche Fähigkeiten und technisches Geschick
- Genau und selbstständige Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- Interesse, Neues zu lernen, und Teamgeist
- Zuverlässige Arbeitsweise und Pünktlichkeit
- Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Attraktive und moderne Anstellungsbedingungen
- Wöchentliche Bezahlung
- Abwechslungsreicher und interessanter Aufgabenbereich
- Moderner und spannender Arbeitsplatz
- Offene und wertebasierte Arbeitsatmosphäre
- Gute Sozialleistungen
Anlage- Und Apparatebauer 100% Arbeitgeber: Excellent Personaldienstleistungen AG, Oensingen
Kontaktperson:
Excellent Personaldienstleistungen AG, Oensingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlage- Und Apparatebauer 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Foren, die sich mit dem Anlagen- und Apparatebau beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die deine Fähigkeiten im Schweißen oder in der Blechverarbeitung demonstrieren, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Anlagen- und Apparatebau. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch dein Engagement für die Branche und kann dir im Vorstellungsgespräch einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren, um mehr über die Position und das Team zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlage- Und Apparatebauer 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufslehre als Anlage- und Apparatebauer oder deine langjährige Erfahrung in diesem Bereich. Hebe relevante Fähigkeiten wie Schweißen (TIG/MAG/WIG) und Blechverarbeitung hervor.
Technisches Geschick betonen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du über sehr gute handwerkliche Fähigkeiten und technisches Geschick verfügst. Füge Beispiele hinzu, die deine Genauigkeit und selbstständige Arbeitsweise belegen.
Teamgeist und Lernbereitschaft: Erwähne in deinem Anschreiben, dass du Interesse daran hast, Neues zu lernen und gut im Team arbeiten kannst. Dies zeigt, dass du gut in die offene und wertebasierte Arbeitsatmosphäre des Unternehmens passt.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gut bis sehr gut sind. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Excellent Personaldienstleistungen AG, Oensingen vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Schweißens (TIG/MAG/WIG) und der Blechverarbeitung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten
Bringe eventuell ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine handwerklichen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Teamgeist betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in ein bestehendes Team einzufügen.
✨Deutschkenntnisse unter Beweis stellen
Da gute bis sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe vorher einige technische Begriffe, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst.