Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue unsere Kunden freundlich und frisch.
- Arbeitgeber: Volg ist der Spezialist für Dorfläden in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und erlebe Kundennähe hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Detailhandel und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit viel Abwechslung.
Auf diese Aufgaben freuen Sie sich:
- frisch und fründliche Beratung und Betreuung unserer Kundschaft
- Sicherstellen der konzepttreuen und ansprechenden Warenpräsentation
- Sortimentsbestellungen und Warenbereitschaft
- Fachgerechter Umgang mit Frischprodukten
- Bedienen der Kasse
Auf dieses Profil freuen wir uns:
- Berufserfahrung im Detailhandel, Branche Lebensmittel zwingend
- Freude am aktiven Kundenkontakt
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamplayer, Freude im Team zu arbeiten und Aufgaben zu teilen
- Flexibilität wechselnd in 2 Tagesschichten zu arbeiten
- Gute Deutschkenntnisse, verstehen von Schweizerdeutsch
Über uns: Volg ist der Spezialist für Dorfläden und Kleinflächen in der Deutsch- und der Westschweiz. Wir leben Kundennähe – als nahe Einkaufsgelegenheit sowie im persönlichen Kontakt. Die Mitarbeitenden sind das Herz des Ladens und wir legen grossen Wert auf Individualität und Persönlichkeit. Deshalb heisst unser Motto «frisch und fründlich».
Detailhandelsfachperson 80-100% Arbeitgeber: Volg / LANDI Private
Kontaktperson:
Volg / LANDI Private HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Detailhandelsfachperson 80-100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Detailhandel und die Lebensmittelbranche in deinem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden erfolgreich beraten hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte, die Volg anbietet, insbesondere über frische Lebensmittel. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ein gutes Verständnis für das Sortiment hast, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Arbeitszeiten angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Deutschkenntnisse zu demonstrieren. Wenn du Schweizerdeutsch verstehst, erwähne dies im Gespräch, da es für die Kommunikation mit den Kunden von Vorteil sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Detailhandelsfachperson 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Volg und deren Philosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Detailhandel, insbesondere in der Lebensmittelbranche, hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am aktiven Kundenkontakt und deine Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten betonst. Zeige, warum du gut ins Team von Volg passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volg / LANDI Private vorbereitest
✨Bereite dich auf Kundenfragen vor
Da die Stelle eine aktive Kundenberatung erfordert, solltest du dir einige häufige Fragen überlegen, die Kunden stellen könnten. Überlege dir, wie du freundlich und kompetent antworten kannst, um dein Wissen über die Produkte zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, Aufgaben zu teilen.
✨Präsentiere deine Erfahrung im Detailhandel
Stelle sicher, dass du deine Berufserfahrung im Detailhandel, insbesondere im Lebensmittelbereich, klar kommunizierst. Hebe spezifische Situationen hervor, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Sprich über deine Leidenschaft für frische Produkte
Da der Umgang mit Frischprodukten ein wichtiger Teil der Arbeit ist, teile deine Begeisterung für frische Lebensmittel und erkläre, warum dir diese Aspekte des Jobs wichtig sind. Das zeigt dein Engagement für die Unternehmenswerte.