Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an internationalen Projekten im Bereich Steuern und Sozialversicherungen.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen mit einer vielfältigen und inklusiven Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu neuester Technologie und umfangreichen Coaching-Programmen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und baue ein starkes Netzwerk auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Betriebswirtschaft oder Jura erforderlich.
- Andere Informationen: Fließendes Deutsch und Englisch sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starte eine erfolgreiche Karriere und werde Teil unseres einzigartigen People Advisory Services Team, um täglich spannende Herausforderungen zu meistern! People Advisory Services (PAS) unterstützt seine Kunden in allen Facetten des Personalmanagements. PAS hat fünf Key-Pillars: Mobility, Reward, Systems, Talent und Performance. Bei dieser Stelle wirst Du Teil des PAS Mobility Tax Teams sein. Im Bereich Mobility helfen wir unseren Kunden, die komplexe Compliance, Reporting und Risiken zu bewältigen, die mit dem Einsatz einer weltweit mobilen Belegschaft verbunden sind.
Deine Hauptaufgaben
- Du wirst in globalen Teams auf internationalen Projekten und Beratungsaufträgen mit Schwerpunkt Steuern und Sozialversicherungen eng mit Arbeitskollegen/innen in der Schweiz und im Ausland zusammenarbeiten.
- Du erstellst komplexe Schweizer Steuererklärungen mit internationalen Steuerausscheidungen für die entsandten Mitarbeitenden unserer globalen Firmen- und Privatkunden.
- Du prüfst Steuerveranlagungen selbständig und berätst Kunden in Einspracheverfahren und bei Verhandlungen mit der Steuerverwaltung.
- Du arbeitest an Projektarbeiten bei Tax Compliance Engagements, einschliesslich Planung, Arbeitsplanung, Koordination und Kommunikation zwischen den globalen Steuerteams sowie andere spezielle Beratungsprojekte.
Deine Kompetenzen
- Bachelor- oder Masterabschluss eines betriebswirtschaftlichen oder juristischen Studiums setzen wir voraus.
- Ein Muss: stark ausgeprägtes Interesse für die internationale Steuer- und Sozialversicherungswelt, ein Plus: erste Erfahrungen im Schweizer Steuerwesen oder im Sozialversicherungsbereich.
- Erfolgsgaranten, die Dich bei uns weiterbringen: Teamfähigkeit, Zielstrebigkeit, Einsatzbereitschaft und schnelle Auffassungsgabe.
- Als internationales Unternehmen setzen wir fliessendes Deutsch und Englisch voraus.
Was ist für dich drin
Hier bei EY hast du die Chance, eine wirklich außergewöhnliche Erfahrung zu machen. Wir statten dich mit der neuesten Technologie aus, umgeben dich mit leistungsstarken Teams und bieten dir die globale Reichweite sowie die vielfältige und inklusive Kultur, die du benötigst, um dein volles Potenzial zu entdecken. Durch unsere Coaching- und Schulungsprogramme entwickelst du die Fähigkeiten, die du benötigst, um heute und in Zukunft relevant zu bleiben - und das alles, während du ein Netzwerk von Kollegen, Mentoren und Führungskräften aufbaust, die dich auf deinem Weg bei EY und darüber hinaus begleiten.
Pas Consultant Swiss Individual Tax Zurich Arbeitgeber: EY (Ernst & Young AG)

Kontaktperson:
EY (Ernst & Young AG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pas Consultant Swiss Individual Tax Zurich
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Steuer- und Sozialversicherungsbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von EY oder anderen Unternehmen im Bereich Mobility Tax, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifische Kenntnisse erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im internationalen Steuerrecht und der Sozialversicherung. Besuche Webinare oder Seminare, um dein Wissen zu vertiefen und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Steuerberatung oder Compliance. Praktische Erfahrungen helfen dir, die Anforderungen der Stelle besser zu verstehen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich Steuerberatung vor, insbesondere zu internationalen Steuerthemen. Übe deine Antworten mit Freunden oder Mentoren, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pas Consultant Swiss Individual Tax Zurich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich internationale Steuern und Sozialversicherungen hervor. Wenn du bereits mit Schweizer Steuererklärungen gearbeitet hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und am Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du Teil des PAS Mobility Tax Teams werden möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Vermeide Fachjargon, es sei denn, du bist dir sicher, dass er angemessen ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY (Ernst & Young AG) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die People Advisory Services und insbesondere über das Mobility Tax Team. Verstehe die Herausforderungen, mit denen Kunden konfrontiert sind, und überlege, wie du zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Zielstrebigkeit und Einsatzbereitschaft zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an internationalem Steuerrecht
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse an internationalem Steuer- und Sozialversicherungsrecht zu beantworten. Zeige, dass du dich mit aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast.
✨Sprich fließend Deutsch und Englisch
Da fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch erforderlich sind, übe, deine Antworten in beiden Sprachen klar und präzise zu formulieren. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und deine Vorbereitung auf die internationale Zusammenarbeit.