Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Büromanagement und unterstütze unser Team im Alltag.
- Arbeitgeber: FRISTO ist ein innovatives Getränkeeinzelhandelsunternehmen mit 240 Märkten in Deutschland und Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld, das Spaß und Erfolg vereint!
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Büroorganisation sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.08. oder 01.09.2025.
Mit Spaß zum Erfolg? Mit einer Ausbildung bei FRISTO ist das garantiert!
Ausbildungsbeginn: 01.08. / 01.09.2025
Deine Zukunft bei FRISTO! Wir sind ein mittelständisches, innovatives Getränkeeinzelhandelsunternehmen mit 240 Märkten in acht Bundesländern und im österreichischen Tirol.
Starte jetzt Deine Ausbildung und komm in unser Team!
Ausbildung als Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) in unserer Niederlassung in Gernsheim.
Ausbildung als Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: FRISTO SE
Kontaktperson:
FRISTO SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über FRISTO und deren Unternehmenswerte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Stärken und Schwächen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten im Büromanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Deine Motivation und dein Interesse an der Branche können einen großen Unterschied machen und die Personalverantwortlichen beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über FRISTO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über FRISTO informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an FRISTO reizt. Hebe deine Stärken hervor und zeige, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRISTO SE vorbereitest
✨Informiere dich über FRISTO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen informieren. Schau dir die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Produkte an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. So zeigst du, dass du aktiv am Gespräch teilnehmen möchtest.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich für die Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement qualifizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Stärken unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.