Physiotherapeutin / Physiotherapeut in der Geriatrie (m/w/d)

Physiotherapeutin / Physiotherapeut in der Geriatrie (m/w/d)

Bad Iburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Physiotherapie mit innovativen Behandlungskonzepten.
  • Arbeitgeber: Die Dörenberg-Klinik ist eine führende Einrichtung für Rehabilitation in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, finanzielle Unterstützung für Fortbildungen und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in; Fortbildungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und Prämien für Personalwerbung warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Dörenberg-Klinik Bad Iburg ist eine Einrichtung der Schüchtermann-Schiller’schen Familienstiftung und liegt verkehrsgünstig am Rande des Teutoburger Waldes im Städtedreieck der Universitätsstädte Osnabrück, Münster und Bielefeld. Sie hat sich im südwestlichen Niedersachsen als Schwerpunktklinik für orthopädische, neurologische und geriatrische Rehabilitation und berufsgenossenschaftliche stationäre Weiterbehandlung (BGSW) mit überregionalem Einzugsgebiet etabliert. An die Klinik ist ein Medizinisches Versorgungszentrum mit den Fachdisziplinen Neurologie, Rehabilitative Medizin sowie psychologische Psychotherapie angegliedert.

Unterstützen Sie das Team der Physiotherapie im Bereich Neurologie / Geriatrie als Physiotherapeut*in (m|w|d).

  • Anwendung von Behandlungs- und Therapiekonzepten in der Neurologie und/oder Geriatrie
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
  • Von Vorteil wären Fortbildungen im Bereich Bobath oder PNF, Manuelle Therapie, Zercur und/oder Manuelle Lymphdrainage. Alternativ Bereitschaft Fortbildungen zu absolvieren.
  • Kollegiale und fachübergreifende Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team
  • Finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, individuelle Karriereplanung
  • Eine marktgerechte und hauseigene Entgeltstruktur, die Entwicklungsmöglichkeiten transparent aufzeigt und fördert
  • Corporate Benefits und Business Bike
  • Individuelle Einarbeitung sowie Teilnahme an Onboarding-Projekt
  • Prämienystem bei Anwerbung von Personal

Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf und bewerben Sie sich online über unser Karriereportal.

Physiotherapeutin / Physiotherapeut in der Geriatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG

Die Dörenberg-Klinik Bad Iburg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Physiotherapeuten in der Geriatrie, geprägt von einer kollegialen und interdisziplinären Arbeitsatmosphäre. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer transparenten Entgeltstruktur und attraktiven Corporate Benefits, wie dem Business Bike, fördert die Klinik die individuelle Karriereplanung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer individuellen Einarbeitung und einem unterstützenden Onboarding-Projekt, was die Dörenberg-Klinik zu einem hervorragenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen macht.
S

Kontaktperson:

Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeutin / Physiotherapeut in der Geriatrie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Dörenberg Klinik und ihre Schwerpunkte in der geriatrischen Rehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Behandlungs- und Therapiekonzepte zu diskutieren, die du in der Neurologie oder Geriatrie angewendet hast. Dies zeigt dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Falls du Fortbildungen im Bereich Bobath, PNF oder Manuelle Therapie hast, erwähne diese unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, solche Fortbildungen zu absolvieren, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kollegialen Arbeitsatmosphäre und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin / Physiotherapeut in der Geriatrie (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten
Kenntnisse in neurologischer und geriatrischer Rehabilitation
Fortbildungen in Bobath oder PNF
Manuelle Therapie
Manuelle Lymphdrainage
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Analytisches Denken
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Dörenberg Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Dörenberg Klinik informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Physiotherapeut*in in der Geriatrie zu erfahren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten sowie eventuelle Fortbildungen im Bereich Bobath, PNF oder Manuelle Therapie hervorhebst. Dies zeigt, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit in der Geriatrie darlegen und erläutern, warum du gut ins Team der Physiotherapie passt. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Dörenberg Klinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Geriatrie und Neurologie. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über Behandlungsmethoden

Informiere dich über gängige Behandlungsmethoden wie Bobath oder PNF. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen.

Teamarbeit betonen

Da die Dörenberg-Klinik Wert auf eine kollegiale und interdisziplinäre Arbeitsatmosphäre legt, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige Fragen zur Dörenberg-Klinik und ihrem Ansatz in der geriatrischen Rehabilitation vor. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Physiotherapeutin / Physiotherapeut in der Geriatrie (m/w/d)
Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>