Ausbildung Pflegefachperson (gn) mit ausländischem Schulabschluss
Ausbildung Pflegefachperson (gn) mit ausländischem Schulabschluss

Ausbildung Pflegefachperson (gn) mit ausländischem Schulabschluss

Ausbildung Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Ulm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und pflegen, sowohl ambulant als auch stationär.
  • Arbeitgeber: Die Akademie für Gesundheitsberufe ist Teil des Universitätsklinikums Ulm mit erstklassiger Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein Jobticket, vergünstigtes Essen und eine monatliche Ausbildungsvergütung bis zu 1.849 €.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erhalte eine europaweit anerkannte Pflegeausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen mittleren Bildungsabschluss und mindestens B2 Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich, und wir unterstützen dich bis zum Ausbildungsvertrag.

Zum 01.04.2026 bieten wir Ausbildungsplätze für die Ausbildung Pflegefachperson (w/m/d) mit ausländischem Schulabschluss. Die Akademie für Gesundheitsberufe ist an das Universitätsklinikum Ulm angegliedert. Untergebracht im historischen Benediktinerkloster Wiblingen verfügt sie insgesamt über 830 Schulplätze in neun Ausbildungsberufen. Die Auszubildenden schätzen besonders das erstklassige Ausbildungsniveau und die außergewöhnliche Umgebung der Akademie. Sie haben einen ausländischen Schulabschluss und möchten eine Pflegeausbildung machen? Dann bewerben Sie sich jetzt mit unserem erleichterten Bewerbungsverfahren für einen Ausbildungsplatz als Pflegefachperson!

Sie benötigen für Ihre Onlinebewerbung:

  • Bewerbungsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Mindestens B2 Sprachzertifikat (bestandene vier Module des B2 Sprachzertifikats)
  • In deutscher Sprache übersetztes Schul-Abschlusszeugnis

Bewerbungen reichen Sie bitte ausschließlich über akademie.uniklinik-ulm.de/bewerbung-pflege-schulabschluss-im-ausland ein. Bei einer positiven Bewertung Ihrer Bewerbung werden Sie zu einem (Online-)Bewerbungsgespräch eingeladen. Sollten Sie daraufhin eine vorläufige Zusage von uns erhalten, unterstützen wir Sie beim weiteren Weg bis zu Ihrem endgültigen Ausbildungsvertrag.

Pflegefachpersonen sind für die bestmögliche Versorgung und Betreuung der Patient innen im ambulanten und stationären Bereich verantwortlich. Sie werden zur Pflege von Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen (z.B. Krankenhäuser, Pflegeheime, ambulante Einrichtungen) qualifiziert. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist der Wechsel zwischen den verschiedenen pflegerischen Versorgungsbereichen und Patientengruppen jederzeit möglich. Die Besonderheit der Allgemeinen Pflegeausbildung ist die Anerkennung des Berufsabschlusses in allen europäischen Mitgliedsstaaten. Die allgemeine Pflegeausbildung entspricht den Vorgaben des Pflegeberufegesetzes und wird mit einer staatlichen Prüfung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) abgeschlossen.

Das erwartet Sie:

  • Im ambulanten und stationären Bereich sind Sie für die Pflege, Betreuung und Beobachtung der Patient innen zuständig.
  • Dabei arbeiten sie mit ärztlichem Fachpersonal und anderen Mitarbeitenden des therapeutischen Teams zusammen.
  • Zu den einzelnen Aufgaben gehören unter anderem:
  • Selbstständige Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
  • Unterstützung der Patienten innen beim Aufstehen, der Einnahme von Mahlzeiten, der Körperhygiene und dem Toilettengang
  • Durchführung von Blutentnahmen und Setzen von Spritzen
  • Anlegen von Schienen und Verbänden
  • Wundversorgung und Durchführung des Verbandswechsels
  • Verabreichung ärztlich verordneter Medikamente
  • Beratung der Patient innen und Förderung ihrer Selbstständigkeit
  • Unterstützung bei ärztlichen Untersuchungen/operativen Eingriffen
  • Bedienung und Überwachung der medizinischen Apparate
  • Führung der Patientenakten
  • Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen
  • Erstellung der Pflegepläne und Planung der Untersuchungstermine
  • Verwaltung des Arzneimittelbestandes

Das bringen Sie mit:

  • Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Mindestalter 16 Jahre bei Ausbildungsbeginn
  • Gesundheitliche Eignung
  • Freude an der Arbeit mit Patient innen
  • Lust auf selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Einfühlungsvermögen, Engagement und Teamfähigkeit
  • Psychische und physische Belastbarkeit
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Toleranter und respektvoller Umgang mit anderen Menschen

Das bieten wir:

  • Hochqualifizierte theoretische und praktische Unterrichtseinheiten durch unsere exzellent ausgebildeten Lehrkräfte und Dozierenden
  • Praktische Ausbildung in den verschiedenen Einrichtungen des Universitätsklinikums Ulm und bei unseren Praxispartnern
  • Gezielte und individuelle Begleitung und Unterstützung während des praktischen Einsatzes durch unsere gut ausgebildeten Praxisanleiter innen
  • Personalwohnheim und Jobticket (u.a. vergünstigtes Deutschlandticket)
  • Vergünstigtes Essen in der Mitarbeiterkantine
  • Monatliche Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVA UK (1.692 €, 1.753 €, 1.849 €) plus Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung u.a. mit vergünstigten Sportmitgliedschaften wie EGYM Wellpass Mitgliedschaft für 25,-€ im Monat
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. mit eigenen Kindertagesstätten
  • Teilnahmemöglichkeit am Hochschulsport der Universität Ulm

Vertragsart: Befristet

Beschäftigungsart: Ausbildung

Kontakt: Für Fragen rund um die Ausbildung steht Ihnen das Sekretariat unserer Pflege-Schule gerne zur Verfügung. Tel.: 500 - 68150 und -68201

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Ausbildung Pflegefachperson (gn) mit ausländischem Schulabschluss Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Die Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm bietet eine herausragende Ausbildung zur Pflegefachperson in einer einzigartigen Umgebung. Unsere Auszubildenden profitieren von hochqualifizierten Lehrkräften, individueller Unterstützung und einem starken Teamgeist, während sie gleichzeitig von attraktiven Vergünstigungen wie einem Personalwohnheim, vergünstigtem Essen und einer betrieblichen Altersvorsorge profitieren. Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eigene Kindertagesstätten und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachperson (gn) mit ausländischem Schulabschluss

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Akademie für Gesundheitsberufe und das Universitätsklinikum Ulm. Ein gutes Verständnis der Ausbildungsinhalte und der Umgebung kann dir helfen, im Bewerbungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Alltag als Pflegefachperson geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das (Online-)Bewerbungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Pflegeausbildung und deine Motivation zur Wahl dieses Berufs recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Soft Skills wie Empathie und Teamfähigkeit. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachperson (gn) mit ausländischem Schulabschluss

Einfühlungsvermögen
Engagement
Teamfähigkeit
Psychische Belastbarkeit
Physische Belastbarkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Toleranz
Respektvoller Umgang mit anderen Menschen
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Pflege
Fähigkeit zur Dokumentation von Pflegemaßnahmen
Organisationstalent
Interesse an medizinischen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachperson darlegst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Tabellarischer Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten tabellarischen Lebenslauf. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Schulabschlüsse und besondere Fähigkeiten hervorzuheben, die für die Ausbildung wichtig sind.

Sprachzertifikat: Stelle sicher, dass du ein gültiges B2-Sprachzertifikat hast, das die bestandenen vier Module nachweist. Dies ist eine Voraussetzung für die Bewerbung und zeigt deine Sprachkenntnisse.

Übersetzung des Schulabschlusszeugnisses: Lass dein Schulabschlusszeugnis ins Deutsche übersetzen, falls es nicht bereits in deutscher Sprache vorliegt. Achte darauf, dass die Übersetzung von einem anerkannten Übersetzer durchgeführt wird, um die Qualität sicherzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Akademie für Gesundheitsberufe und das Universitätsklinikum Ulm. Verstehe die Anforderungen der Ausbildung zur Pflegefachperson und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Zeige deine Motivation

Erkläre im Interview, warum du dich für die Pflegeausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Patienten begeistert. Deine Leidenschaft für den Beruf sollte deutlich werden.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da ein B2-Sprachzertifikat erforderlich ist, solltest du während des Interviews sicher in der deutschen Sprache kommunizieren. Übe vorher, um flüssig und klar zu sprechen.

Sei empathisch und teamorientiert

Hebe deine Fähigkeit hervor, empathisch mit Patienten umzugehen und im Team zu arbeiten. Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika können dabei helfen, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Ausbildung Pflegefachperson (gn) mit ausländischem Schulabschluss
Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>