Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung von Prüffeldern und Mitarbeit an Revisionsprojekten.
- Arbeitgeber: Führende Regionalbank in Vorarlberg mit über 125 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Essens- und Fahrkostenzuschüsse sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und IT-Affinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundlicher Betrieb mit Fokus auf Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als die führende Regionalbank aus Vorarlberg/Österreich bieten wir seit 120 Jahren ambitionierten Menschen vielfältige Karriere- und Aufstiegschancen. Sind Sie bereit gemeinsam mit uns Großes zu leisten?
- Prüfung von diversen Prüffeldern nach Erfahrungsstand
- Planung, Berichterstattung und Maßnahmenverfolgung von Revisionsprüfungen
- Mitarbeit bei Projekten zur Weiterentwicklung der Internen Revision
- Diverse Datenanalysen und administrative Tätigkeiten
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Matura)
Fachspezifisches Studium bzw. Weiterbildung/Zertifikate von Vorteil
Praktische und organisatorische Kenntnisse des Bankbetriebs
Ausgeprägte IT-Affinität
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und ein sicheres Auftreten
Selbstständige und effiziente Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Konfliktlösungspotenzial
Als familienfreundlicher Betrieb legen wir nicht nur großen Wert darauf, durch variable Arbeitszeiten Job und Familienleben in Einklang zu bringen, sondern sorgen auch für eine finanzielle Sicherheit im Alter.
Der Alltag unserer Mitarbeiter wird durch Essens- und Fahrkostenzuschüsse erleichtert. Leistungen, die unsere Mitarbeiter genauso zu schätzen wissen wie unsere Kunden.
Für diese Stelle gilt, auf Basis von 38,5 Wochenstunden, das KV-Mindestgehalt der Landes-Hypothekenbanken. Die Höhe der Überzahlung ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung.
Interner Revisor im Bankwesen (m/w/d) 80-100% - Zentrale Bregenz Arbeitgeber: Hypo Vorarlberg Bank AG

Kontaktperson:
Hypo Vorarlberg Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Interner Revisor im Bankwesen (m/w/d) 80-100% - Zentrale Bregenz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bankwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bankwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur internen Revision vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in bestimmten Software-Tools oder Datenanalysetools hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Interner Revisor im Bankwesen (m/w/d) 80-100% - Zentrale Bregenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hypo Vorarlberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Interner Revisor im Bankwesen hervorhebt. Achte darauf, deine IT-Affinität und organisatorischen Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und dein Interesse an der Weiterentwicklung der Internen Revision.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hypo Vorarlberg Bank AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Internen Revisors
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Internen Revisors im Bankwesen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Position verstehst und wie sie zur Effizienz und Sicherheit der Bank beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Datenanalyse oder im Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da eine ausgeprägte IT-Affinität gefordert ist, solltest du im Interview betonen, welche Software-Tools oder Technologien du bereits genutzt hast. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der internen Revision anwenden kannst.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Achte auf eine klare und präzise Ausdrucksweise während des Interviews. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um dein sicheres Auftreten zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.