Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein 20-köpfiges Team und koordiniere die Verwaltung in Ramsau.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Ramsau im Zillertal ist eine engagierte Gemeinschaft mit 1.700 Einwohner:innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine bürgernahe Verwaltung in einer atemberaubenden Berglandschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
- Andere Informationen: Sichere dir einen modernen Arbeitsplatz mit tollen Aussichten und Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 62400 € pro Jahr.
Dienstort: Ramsau im Zillertal
Stundenausmaß: TZ & VZ (32 – 40 h)
Gehalt: 72800
Dienstbeginn: Ab sofort
Als Amtsleitung der Gemeinde Ramsau verbinden Sie Menschen, Ideen und Aufgaben – gestalten Sie eine bürgernahe und zukunftsorientierte Verwaltung unserer Gemeinde im wunderschönen Zillertal.
Ihre Vorteile
- Wertschätzendes Miteinander
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- 4,5-Tage-Woche
- Homeoffice
- Zusätzliche freie Tage (24.12., 31.12. und Faschingsdienstagnachmittag)
- Kostenloser Parkplatz
- Fort- und Weiterbildungen (z. B. Seminare zu Gesetzesänderungen)
- Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen (z. B. Bergbahnen)
- Klimaticket bzw. Fahrtkostenzuschuss
- Team-Events (z. B. Ausflugstag, Rodeln, Weihnachtsfeier)
- Modernes Arbeitsumfeld (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch, modernes Bürogebäude, tolle Aussicht)
- Sicherer Arbeitsplatz
Ihre Aufgaben
Als Amtsleitung sind sie die zentrale Drehscheibe zwischen Bürger:innen, Verwaltung und Politik der Gemeinde Ramsau. Dazu gehört:
- Leitung des 20-köpfigen Teams und Koordination des Verwaltungsbetriebs
- Enge Zusammenarbeit mit Bürgermeister, Gemeindegremien und Bürger:innen
- Bearbeitung von Bauverfahren, Raumordnungsangelegenheiten & Gemeindeentwicklung (z. B. Bauansuchen & Bebauungspläne)
- Verantwortung für Personalangelegenheiten (z. B. Anstellung, Verträge, Gehälter)
- Vor-/nachbereitung der Sitzungen & Protokollführung
Ihr Hintergrund
- Abgeschlossene Ausbildung (z. B. Lehre, Matura)
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Bereitschaft zur laufenden Fort- und Weiterbildung
- Freundliche:r Teamplayer:in
Zusätzliche Erfordernisse: Österreichische oder EU-Staatsbürgerschaft
Das Bruttogehalt liegt bei € 3.600 – € 5.200 pro Monat (Vollzeit) mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Arbeitserfahrung und Qualifikation. Sehr gerne tauschen wir uns persönlich über Ihr Gehalt aus.
Über uns: Die Gemeinde Ramsau im Zillertal liegt eingebettet im Herzen der Berge des malerischen Tiroler Zillertals und zählt rund 1.700 Einwohner:innen. Als Gemeinde liegen uns ein aktives Miteinander mit Mitgestaltungsmöglichkeiten, verantwortungsbewusstes Handeln und Nähe zu unseren Bürger:innen besonders am Herzen. Verstärken Sie unser Team und übernehmen Sie Verantwortung bei der Gestaltung einer bürgernahen und zukunftsorientierten Verwaltung!
Gemeinde-Amtsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Ramsau im Zillertal
Kontaktperson:
Gemeinde Ramsau im Zillertal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeinde-Amtsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der öffentlichen Verwaltung arbeiten oder sogar in Ramsau leben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Gemeinde Ramsau. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den lokalen Anliegen auseinandergesetzt hast und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Koordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Seminare oder Schulungen, die du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinde-Amtsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Ramsau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Ramsau im Zillertal informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Gemeinde sowie die spezifischen Anforderungen der Amtsleitung.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle der Amtsleitung vorbereiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, deine Kommunikationsstärke und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Ramsau im Zillertal vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Ramsau im Zillertal informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Projekte, die die Gemeinde betreffen, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Amtsleitung eine zentrale Rolle in der Koordination des 20-köpfigen Teams spielt, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat zu haben. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist die Kommunikation mit Bürger:innen, Verwaltung und Politik entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klare und prägnante Antworten gibst und aktiv zuhörst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Bereitschaft zur laufenden Fort- und Weiterbildung erfordert, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Schulungen und Seminaren zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.