Developer Platform and IT Services Lead
Jetzt bewerben
Developer Platform and IT Services Lead

Developer Platform and IT Services Lead

Wien Vollzeit 80160 - 100040 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung einer Entwicklerplattform und interne IT-Services mit Fokus auf Automatisierung.
  • Arbeitgeber: TechTalk ist ein innovatives Unternehmen, das agile Prinzipien in einer dynamischen Umgebung umsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein umfangreiches Trainingsangebot.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung und ermögliche Teams, schnell und effizient zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Cloud-Technologien, agilen Methoden und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege fördern deine Ideen und persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80160 - 100040 € pro Jahr.

Die Fakten in Kürze:

  • Developer Enablement Platform: Aufbau einer Plattform mit Fokus auf Automatisierung, Self-Service und Entwicklerfreundlichkeit, auf der Umsetzungsteams Kund:innenlösungen effizient entwickeln und betreiben können (Fokus auf Microsoft Azure).
  • Interne IT-Services: Sicherstellung des stabilen und skalierbaren Betriebs der internen IT-Services und deren strategische Weiterentwicklung (derzeit auf Basis Microsoft365).
  • Teamführung: Verantwortung und Weiterentwicklung des IT-Teams zu einem Plattform-Team mit Fokus auf Standards und Self-Services. Verantwortung dezentral organisieren: Etablierung eines klaren Modells für Systemverantwortung und Zusammenarbeit zur Vermeidung von Engpässen und Ermöglichung dezentraler Ownership.
  • Zusammenarbeit und Sparring: Enge Zusammenarbeit mit dem TechTalk Führungsteam zur technologischen und organisatorischen Weiterentwicklung.

Deine Mission

In dieser neu geschaffenen Rolle übernimmst Du die Verantwortung dafür, wie wir auf Herausforderungen wie Wachstum, Cloud-Betrieb, DevOps und Automatisierung reagieren und entwickelst Strukturen, die unseren Entwicklerteams Geschwindigkeit ermöglichen, ohne den Betrieb zu vernachlässigen. Du entwickelst deshalb das interne IT-Team zu einem Developer-Plattform-Team, das unsere Umsetzungsteams durch Standards und Self-Service befähigt, exzellente Kund:innenlösungen effizient zu entwickeln und zu betreiben. Dabei übernimmst Du die Betriebsverantwortung und die strategische Weiterentwicklung mit dem Ziel, TechTalk technisch wie organisatorisch skalierbar zu halten - entlang dezentraler Ansätze und mit klaren Spielregeln.

Deine Leidenschaft

Du brennst für gute Softwareentwicklung - nicht als Selbstzweck, sondern weil sie Wirkung entfalten soll. Es begeistert Dich, wenn Software früh zum Einsatz kommt und echten Nutzen stiftet, während sie laufend verbessert werden kann. Deshalb denkst Du über die Entwicklung hinaus - an gute Rahmenbedingungen wie Self-Service-Angebote, klare Zuständigkeiten und stabile Betriebsstrukturen. Du willst Entwickler:innen befähigen, schnell und verantwortungsvoll zu arbeiten, ohne sie auszubremsen. Gleichzeitig suchst Du Wege, wie sich diese Freiheit mit Verlässlichkeit und Governance vereinen lässt. Dein unternehmerischer Blick hilft Dir, das große Ganze im Auge zu behalten und Entscheidungen im Sinne des Unternehmenserfolgs zu treffen.

Das erwarten wir von Dir

  • Ein tiefes Verständnis dafür, wie moderne Entwicklungsteams arbeiten um Self-Service-Plattformkomponenten, Automatisierung und technische Standards gezielt zu gestalten.
  • Erfahrung mit agilen Methoden und ein Verständnis dafür, wie mehrere agile Teams effektiv zusammenarbeiten.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln.
  • Proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, Fokus zu setzen und Themen zu priorisieren.
  • Hands on Erfahrung in Cloud-Technologien (z. B. Azure, AWS) und deren Integration in Unternehmensstrukturen.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich, idealerweise mit Fokus auf interne IT-Services und Plattform-Architekturen (Erfahrung mit dem Microsoft Technologiestack von Vorteil).
  • Verständnis für Informationssicherheitsstandards (z.B. ISO27000).

Das kannst Du von uns erwarten

  • Persönliches Wachstum und gemeinsame Stärken: Du wirst Teil eines Teams, das nach agilen Prinzipien organisiert ist und in einer innovativen, dynamischen Umgebung arbeitet.
  • Freiraum und Verantwortung: Bei uns genießt Du viel Freiraum in Deinem Handeln und Deinen Entscheidungen. Gleichzeitig übertragen wir Dir eine hohe Verantwortung. Dank flacher Hierarchien profitierst Du von kurzen Entscheidungswegen und kannst Deine Ideen rasch in die Tat umsetzen.
  • Weiterbildung: Wir legen Wert auf Deine persönliche und fachliche Entwicklung. Deshalb bieten wir dir ein umfangreiches Trainingsangebot sowie ein jährliches Ausbildungsbudget, damit Du stets am neuesten Stand in Deinem Fachgebiet bleibst.
  • Moderne Arbeitsumgebung und gute Verkehrsanbindung: Unser modernes Büro bietet dir die optimale Umgebung für unterschiedliche Arbeitsweisen - von Deep Work über Kollaboration und den besten Kaffee in Wien. Dank der verkehrsgünstigen Anbindung an die U1 bist Du schnell bei uns.
  • Flexibilität: Wir bieten ein flexibles Gleitzeitmodell und hybrides Arbeiten im Homeoffice, um Arbeits- und Privatleben in Einklang zu bringen.

Deine Ansprechpartnerinnen

Willst du mehr über die Karrieremöglichkeiten bei TechTalk erfahren oder dich direkt bewerben? Melde dich einfach bei Ruth oder Magdalena.

Ruth Bosek +43 (1) 4023596-714

Magdalena Glatzl +43 (1) 4023596-715

Job Location: Wien

Bei uns wirst Du leistungsorientiert und marktgerecht, entsprechend Deiner Qualifikationen (gem. § 23 GlBG) entlohnt. Die angebotene Entlohnung liegt dabei über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt (LT Regelstufe) von jährlich brutto: 82.600,- EUR Per year.

Du möchtest Dich bewerben? Was geschieht, sobald Du Deine Bewerbung an TechTalk geschickt hast? Der Bewerbungsprozess im Überblick.

Developer Platform and IT Services Lead Arbeitgeber: TechTalk GmbH

TechTalk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Wien eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung bietet. Mit flachen Hierarchien und einem flexiblen Gleitzeitmodell fördern wir persönliche und fachliche Entwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere moderne Büroausstattung und die gute Verkehrsanbindung sorgen dafür, dass du in einem inspirierenden Umfeld arbeiten kannst, während du gleichzeitig die Freiheit und Verantwortung hast, deine Ideen schnell umzusetzen.
T

Kontaktperson:

TechTalk GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Developer Platform and IT Services Lead

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Position bei uns aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und Cloud-Technologien, insbesondere Microsoft Azure. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deiner zukünftigen Rolle einsetzen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Teamführung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Automatisierung. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das deine Fähigkeiten demonstriert und wie du Entwicklerteams unterstützen kannst, um effiziente Lösungen zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Developer Platform and IT Services Lead

Cloud-Technologien (z. B. Azure, AWS)
Agile Methoden
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise
Priorisierungsfähigkeiten
Entwicklung von Self-Service-Plattformen
Automatisierungstechniken
Technische Standards
Plattform-Architekturen
Informationssicherheitsstandards (z. B. ISO27000)
Erfahrung mit Microsoft Technologiestack
Strategische Weiterentwicklung von IT-Services
Zusammenarbeit in agilen Teams

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Rolle des Developer Platform and IT Services Lead zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit agilen Methoden, Cloud-Technologien und Teamführung hervor, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe Themen verständlich zu vermitteln und effektiv im Team zu arbeiten.

Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du eine Leidenschaft für gute Softwareentwicklung hast und wie du Entwicklerteams unterstützen möchtest, um effiziente und effektive Lösungen zu schaffen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Rolle.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TechTalk GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Developer Platform and IT Services Lead. Verstehe, wie die Plattform funktioniert und welche Technologien verwendet werden, insbesondere Microsoft Azure und Microsoft 365.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung, Automatisierung und im Umgang mit agilen Methoden zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von TechTalk. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Zusammenarbeit bestehen.

Developer Platform and IT Services Lead
TechTalk GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>