Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle Microsoft Active Directory und Exchange Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen INSIDER-Teams mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Marktübliche Gehälter, Überbezahlung möglich, und ein eingespieltes Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit echten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung mit 4+ Jahren Erfahrung in Microsoft-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Gehalt ab 48.900 EUR jährlich, je nach Qualifikation mehr möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48900 - 68580 € pro Jahr.
Du bist ein IT-Profi mit Erfahrung in Microsoft Active Directory, Exchange und EntraID? Du hast Spaß an der Verwaltung, Weiterentwicklung und Absicherung von Windows-Systemen? Dann werde Teil unseres INSIDER-Teams!
In dieser Rolle übernimmst du die Verantwortung für die Betreuung und Weiterentwicklung unseres Datacenterbetriebs. Wir bieten dir eine spannende Herausforderung in einem eingespielten Team und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Was dich erwartet:
- Verwaltung und Weiterentwicklung des Microsoft Active Directorys
- Administration und Absicherung von Microsoft EntraID (Azure Active Directory)
- Weiterentwicklung und Betreiben der E-Mail und Exchange Infrastruktur
- Planung von Vulnerability Tests der Windows Umgebung und Umsetzung zur Schließung der erkannten Schwachstellen
- Planen, Leiten und Durchführung von IT-Projekten
Was du mitbringst:
- eine abgeschlossene IT-Aus- oder Weiterbildung (Lehre, HTL oder UNI/FH) mit entsprechender Berufserfahrung in diesem Gebiet (> 4 Jahre)
- Erfahrung im Umfeld von Microsoft Exchange, Microsoft EntraID (Azure Active Directory) und Windows Server
- umfassende Microsoft Active Directory Kenntnisse und Engagement dieses weiterzuentwickeln und abzusichern
- gute Englischkenntnisse
- analytisch-logisches Denkvermögen, Genauigkeit und Qualitätsbewusstsein
- Teamgeist und bereichsübergreifendes Denken
- Zuverlässigkeit und Engagement
Gehalt: Übers Gehalt sprechen wir am liebsten persönlich, aber so viel können wir schonmal verraten: Wir orientieren uns selbstverständlich an marktüblichen Gehältern - das heißt, abhängig von der Position und Ausbildung ist bereits beim Einstieg eine Überbezahlung zum Kollektivvertrag möglich. Für diese Position bieten wir ein jährliches Bruttogehalt von mindestens 48.900EUR. Je nach Qualifikation und Erfahrung gibt’s entsprechend auch mehr!
IT Administrator (m/w/x) für Domain und Groupware Services Arbeitgeber: MeinBezirk
Kontaktperson:
MeinBezirk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Administrator (m/w/x) für Domain und Groupware Services
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microsoft Active Directory und Exchange. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, deine Kenntnisse weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microsoft EntraID und Windows Server durchgehst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Teamarbeit und bereichsübergreifendes Denken. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um IT-Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Administrator (m/w/x) für Domain und Groupware Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Microsoft Active Directory, Exchange und EntraID. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte und Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Absicherung von Windows-Systemen unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des INSIDER-Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für IT-Projekte und Teamarbeit ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Datacenterbetriebs beitragen kannst.
Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen. Wenn du internationale Projekte oder Schulungen in Englisch hattest, erwähne diese, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MeinBezirk vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des IT Administrators tiefgehende Kenntnisse in Microsoft Active Directory, Exchange und EntraID erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für Weiterentwicklung
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass die Weiterentwicklung von Systemen wichtig ist. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest, um zu zeigen, dass du proaktiv an der Verbesserung von IT-Infrastrukturen arbeitest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist und bereichsübergreifendes Denken sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Dies zeigt, dass du gut ins INSIDER-Team passt.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Vulnerability Tests
Da die Planung und Durchführung von Vulnerability Tests Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Erkläre, wie du Schwachstellen identifiziert und behoben hast, um die Sicherheit der Systeme zu gewährleisten.