Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere IT-Anwendungen und Automatisierungslösungen für einen modernen Marktplatz.
- Arbeitgeber: Die Boerse Stuttgart Group ist ein führendes Unternehmen im Finanzmarkt mit Fokus auf digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, Jobrad und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft eines innovativen Unternehmens in einem dynamischen, agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Betrieb, Skriptingkenntnisse, Resilienz und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten und viel Gestaltungsspielraum ab dem ersten Tag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Boerse Stuttgart Group ist ein führendes Unternehmen im Bereich des Finanzmarktes, das innovative Lösungen und Dienstleistungen für institutionelle und private Anleger bietet. Mit einem klaren Fokus auf digitale Transformation und Innovation gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt. Als Teil eines dynamischen Teams trägst Du aktiv zur Weiterentwicklung eines modernen und sicheren Marktplatzes bei, der sowohl in Deutschland als auch international eine wichtige Rolle spielt.
Als IT Application and Automation Manager bist du verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von IT-Anwendungen und Automatisierungslösungen. Du gewährleistest eine sichere und effiziente Kommunikation zwischen unseren Systemen und stellst sicher, dass der Datenaustausch zwischen den Plattformen reibungslos erfolgt. Durch enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen optimierst du Prozesse und sorgst für die nahtlose Integration unserer digitalen Produkte.
Möchtest Du die digitale Zukunft eines führenden Finanzunternehmens mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres IT-Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Deine Aufgaben
- Aufgabenbereich: Verantwortung für die Entwicklung unserer zukünftigen IT-Applikationslandschaft mit Fokus auf die Automatisierung.
- Projektbegleitung: Mitarbeit in Projekten sowie eigenverantwortliche Durchführung von Teilprojekten
- Anforderungsanalyse: Analyse fachlicher Anforderungen und Erarbeitung von Lösungen bzw. alternativen Ansätzen
- Nutzerzusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit den Nutzern der jeweiligen Software-Lösungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Plattform
- Support: Betreuung unserer spezialisierten Applikationslandschaft im 2nd und 3rd Level Support
Das bringst Du mit
- Qualifikationen: Erfahrung im IT-Betrieb, insbesondere im Bereich Härtung und Patching
- Skriptingkenntnisse: Kenntnisse in mindestens einer gängigen Skriptsprache (z. B. Python, Bash, PowerShell)
- Resilienz: Resilienz bei der Ausübung deiner Aufgaben und Erfahrung im Konfliktmanagement
- Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
- Normkenntnisse: Vertrautheit mit Normen wie DIN ISO 270xx oder ITIL. Vertrautheit mit der DIN ISO 20.000 ist ebenfalls von Vorteil.
- Zusatzkenntnisse: Wünschenswert sind Kenntnisse im Cloud Computing und in der Containerorchestrierung
Was wir Dir bieten
- Dynamisches Umfeld: Umfangreiche Fachverantwortung in einem dynamischen Umfeld
- Teamstruktur: Ein kleines agiles Team mit innovativem Startup-Charakter innerhalb der Boerse Stuttgart Group
- Aufgabenvielfalt: Große Aufgabenvielfalt und Gestaltungsspielraum ab dem ersten Tag
- Verantwortung: Viel Verantwortung und Einflussmöglichkeiten auf die eingesetzten Technologien
- Vergütung: Attraktive Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge
- Sozialleistungen: Zusätzliche Sozialleistungen wie Jobticket, Jobrad und 30 Urlaubstage
- Arbeitszeitmodell: Hybrides Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten
Verstärke unser Team und werde Teil unserer Erfolgsstory!
#J-18808-Ljbffr
IT Application and Automation Manager (gn) Arbeitgeber: Boerse Stuttgart Group

Kontaktperson:
Boerse Stuttgart Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Application and Automation Manager (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Anwendungen und Automatisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Herausforderungen verstehst, sondern auch innovative Lösungen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im IT-Betrieb zu teilen, insbesondere in Bezug auf Härtung und Patching. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, diese in der neuen Rolle anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Boerse Stuttgart Group zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Resilienz und Konfliktmanagementfähigkeiten zu sprechen. In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du mit Herausforderungen umgehst und Lösungen findest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Application and Automation Manager (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IT Application and Automation Managers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-Betrieb, insbesondere im Bereich Härtung und Patching sowie deine Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python oder PowerShell. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Entwicklung und Implementierung von IT-Anwendungen beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der Boerse Stuttgart Group werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Transformation und Innovation im Finanzmarkt beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boerse Stuttgart Group vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT Application and Automation Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Automatisierung, Skripting und IT-Betrieb zu den Zielen der Boerse Stuttgart Group passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse, Projektbegleitung und Nutzerzusammenarbeit demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.
✨Kenntnisse über Normen
Informiere dich über relevante Normen wie DIN ISO 270xx oder ITIL. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest, um die Sicherheit und Effizienz der IT-Anwendungen zu gewährleisten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.