Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die DGB-Bezirksverwaltung bei administrativen Aufgaben und der Koordination von Projekten.
- Arbeitgeber: Der DGB ist die Stimme der Gewerkschaften für eine solidarische Gesellschaft in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Bewegung für soziale Gerechtigkeit und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an gewerkschaftlicher Arbeit und gute organisatorische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01.08.2025 – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) steht für eine solidarische Gesellschaft. Er ist die Stimme der Gewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Bund, Ländern und Gemeinden. Er koordiniert die gewerkschaftlichen Aktivitäten.
Beginn: zum 01.08.2025.
Assistent in (m/w/d) Für Die Dgb-bezirksverwaltung Bayern Arbeitgeber: Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Bayern
Kontaktperson:
Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent in (m/w/d) Für Die Dgb-bezirksverwaltung Bayern
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des DGB. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des DGB verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine solidarische Gesellschaft zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DGB. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Assistent:in unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du organisatorische oder kommunikative Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für gewerkschaftliche Themen und soziale Gerechtigkeit. Diskutiere aktuelle Themen, die den DGB betreffen, und bringe deine eigene Meinung ein, um zu zeigen, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent in (m/w/d) Für Die Dgb-bezirksverwaltung Bayern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DGB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über den Deutschen Gewerkschaftsbund informieren. Verstehe seine Ziele, Werte und die Rolle, die er in der Gesellschaft spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Assistent in der DGB-Bezirksverwaltung Bayern relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für gewerkschaftliche Themen ein und wie du zur Mission des DGB beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Bayern vorbereitest
✨Informiere dich über den DGB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Deutschen Gewerkschaftsbund informieren. Verstehe seine Ziele, Werte und aktuellen Projekte, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann deine Teamarbeit, Organisation oder Problemlösungsfähigkeiten betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.