Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere spannende Veranstaltungen für Fachpublikationen.
- Arbeitgeber: Erich Schmidt Verlag ist ein führender Fachverlag mit über 2.300 Titeln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte bedeutende Events in der Fachwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Eventmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Veranstaltungen zum Leben erwecken!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Erich Schmidt Verlag zählt zu den führenden Fachverlagen im deutschen Sprachraum. Das 1924 gegründete Berliner Unternehmen publiziert heute crossmedial Fachinformationen in den Bereichen Recht, Steuern, Wirtschaft, Arbeitsschutz und Philologie. Das aktuelle Gesamtprogramm umfasst mehr als 2.300 Titel, davon etwa 400 in Form von Datenbanken.
Veranstaltungsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Veranstaltungsmanagern und Fachleuten aus der Verlagsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und in der Verlagsbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Veranstaltungsorganisation in einem Verlag sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bücher und Fachliteratur! Wenn du während des Gesprächs deine Begeisterung für die Themen des Verlags teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Erich Schmidt Verlag. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Publikationen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Veranstaltungsmanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Eventmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für den Erich Schmidt Verlag von Vorteil sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über den Verlag
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Erich Schmidt Verlag informieren. Verstehe die Publikationen und die Zielgruppen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Veranstaltungsmanager unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kreativität
Als Veranstaltungsmanager ist Kreativität entscheidend. Sei bereit, innovative Ideen für zukünftige Veranstaltungen zu präsentieren und zu erläutern, wie du diese umsetzen würdest.