Auf einen Blick
- Aufgaben: Support content creation and social media reporting for exciting events.
- Arbeitgeber: Join MedienNetzwerk Bayern, a hub for media innovation and collaboration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and the chance to network with industry professionals.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team where your creativity and ideas truly matter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying media, communication, or marketing with social media experience required.
- Andere Informationen: Opportunity to work in a vibrant office near Ostbahnhof.
Wer wir sind:
Das MedienNetzwerk Bayern ist eine Initiative, für den Medienstandort Bayern. Durch unsere Veranstaltungen und Projekte schaffen wir eine Plattform für den Austausch zu Trends und Herausforderungen der digitalen Transformation und vermitteln aktuelle Branchentrends. Wir vernetzen sowohl die Medien-Teilbereiche in Bayern untereinander als auch über Branchengrenzen hinaus, um den Medienschaffenden einen Blick über den Tellerrand zu ermöglichen und Kollaborationen sowie gemeinsame neue Geschäftsmodelle anzustoßen.
Dein Profil:
- Du studierst Medien, Kommunikationswissenschaft, Marketing, Journalismus, Kommunikationsdesign etc. und bist immatrikuliert.
- Du bringst erste Erfahrungen im Social Media-Umfeld mit.
- Du hast erste journalistische Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation oder einer Redaktion gesammelt.
- Du bist kreativ und hast ein gutes Gespür für Inhalte.
- Du interessierst dich für die bayerische Medienlandschaft und Medieninnovationen.
- Du bist sicher im Umgang mit MS Office und besitzt im besten Fall Kenntnisse in der Bildbearbeitung, z.B. mit Adobe Photoshop.
- Teamgeist, Motivation, Neugierde und eine lösungsorientierte sowie selbstständige Arbeitsweise sind dir wichtig.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt uns bei der Content-Erstellung und bei der Erstellung von Visuals (z.B. für Social Media Postings).
- Du unterstützt uns bei der Berichterstattung rund um unsere Events und Projekte.
- Du hilfst dabei, unsere Kanäle mit Inhalten zu füllen und schreibst Social Media Posts.
- Du analysierst unsere Stories, Posts und Follower.
- Du recherchierst aktuelle Medientrends und übersetzt sie in passende Ideen und Umsetzungsformate für unsere Zielgruppe.
Warum das MedienNetzwerk Bayern?
- Wir sind ein kleines, dynamisches Team, das dir Raum bietet, dich und deine Ideen einzubringen.
- Bei uns hast du viele Möglichkeiten, dich auszuprobieren und deine eigenen Stärken zu entdecken.
- Netzwerken ist unser tägliches Geschäft: Bei uns lernst du spannende Menschen aus der Medienbranche kennen und kannst dein Netzwerk ausbauen.
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten. Auch das digitale Zusammenarbeiten haben wir in der Pandemie-Zeit verinnerlicht. Wir freuen uns aber trotzdem, wenn wir dich regelmäßig in unserem schönen Büro am Ostbahnhof treffen. Austausch und eine gemeinsame Zeit als Team sind uns wichtig.
Du hast bis hier gelesen und mehr als einmal genickt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, gerne mit Nennung deines frühestmöglichen Eintrittstermins. #J-18808-Ljbffr
WERKSTUDENT:IN für den Bereich Kommunikation & Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Medien.Bayern
Kontaktperson:
Medien.Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WERKSTUDENT:IN für den Bereich Kommunikation & Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten aus der Branche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, die dir auch wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben können.
✨Tip Nummer 2
Sei aktiv auf Social Media! Teile deine eigenen Inhalte und zeige dein Interesse an der bayerischen Medienlandschaft. Das kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen und zeigt, dass du dich für die Branche engagierst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Medientrends und bringe eigene Ideen mit. Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Branche verstehst und innovative Ansätze hast, wird das sicher positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammenstellen, um zu zeigen, was du kannst und wie du zur Content-Erstellung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WERKSTUDENT:IN für den Bereich Kommunikation & Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Kommunikation, Marketing und Social Media.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das MedienNetzwerk Bayern interessierst und wie deine kreativen Ideen zur Weiterentwicklung des Teams beitragen können.
Beispiele deiner Arbeit: Falls möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Content-Erstellung und im Umgang mit sozialen Medien demonstrieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medien.Bayern vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative Inhalte vor, die du erstellt hast, sei es in Form von Social Media Posts oder anderen Projekten. Das MedienNetzwerk Bayern sucht nach jemandem, der ein gutes Gespür für Inhalte hat.
✨Informiere dich über aktuelle Medientrends
Recherchiere aktuelle Trends in der bayerischen Medienlandschaft und überlege dir, wie du diese in deine Ideen für das Unternehmen einbringen kannst. Zeige dein Interesse und deine Neugierde während des Interviews.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Projekten oder zur Teamdynamik sind immer gut.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Social Media und Unternehmenskommunikation zu sprechen. Betone, wie diese Erfahrungen dir helfen können, das Team zu unterstützen und zum Erfolg des MedienNetzwerks beizutragen.