Mitarbeiter*in (w/m/d) für den Bereich Ökologische Verbraucherberatung und Marktüberwachung
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in (w/m/d) für den Bereich Ökologische Verbraucherberatung und Marktüberwachung

Mitarbeiter*in (w/m/d) für den Bereich Ökologische Verbraucherberatung und Marktüberwachung

Radolfzell am Bodensee Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Umwelthilfe e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe Verbraucherinformationen und sorge für Umweltschutz durch Kontrollen und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Umwelt- und Verbraucherschutzverband in Deutschland am Bodensee.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das echte Veränderungen für Umwelt und Menschen bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für ökologische Themen, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf langfristige Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit besetzt werden. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet; eine langfristige Beschäftigung wird von uns angestrebt. Dienstort ist unsere Bundesgeschäftsstelle am schönen Bodensee in Radolfzell.

Als einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland sorgen wir für reale, positive Veränderungen: Wir setzen Klimaschutz, Naturschutz, Umweltschutz und Verbraucherschutz durch und kämpfen für das bestmöglich Machbare im Interesse von Umwelt und Menschen.

Ihr neues Team: Sie erwartet eine Organisation, die sich bundesweit im Umwelt- und Naturschutz sowie auch im Verbraucherschutz einen Namen gemacht hat. Sie ergänzen ein interdisziplinäres, motiviertes und kollegiales Team von Mitarbeiter*innen, die mit unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten betraut sind. Kollegiale Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und dynamische Problemlösungen sind für uns der Alltag. Wir freuen uns, wenn Sie uns tatkräftig dabei unterstützen!

Wir bieten Ihnen:

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach hauseigenem Tarifsystem
  • ein zusätzliches 13. Monatsgehalt
  • mindestens 30 Tage Urlaub
  • einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket
  • regelmäßige Fortbildungen sowie Entwicklungsperspektiven
  • eine betriebliche Altersvorsorge

Ihr neues Tätigkeitsfeld:

  • Kontrollen zur Einhaltung von Informationspflichten und anderen verbraucherschützenden Vorschriften auf der Basis bestehender Gesetze
  • Überprüfungen von Werbematerial auf korrekte Verbraucherinformation
  • sorgfältige Dokumentation und Schriftverkehr in Folge festgestellter Verstöße
  • Recherchetätigkeiten mit wissenschaftlichem Anspruch

Ihr Profil:

  • Engagement für ökologische Themen und Interesse an Verbandsarbeit
  • gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift, Englisch- sowie fundierte EDV-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in rechtliche Inhalte
  • Eigeninitiative, Aufgeschlossenheit, hohe Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

Unser Bewerbungsverfahren: Unsere Recruiterinnen Anne-Kristin Runewitz und Vera Böck freuen sich auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und (Arbeits-)Zeugnissen bis spätestens 22. Juli 2025. Wir behalten uns vor, bereits vor Ende der Bewerbungsfrist erste Gespräche zu führen. Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte ebenfalls an unser Recruitingteam unter bewerbung@duh.de.

Wir heißen Vielfalt und Diversität in unserem Team herzlich willkommen. Wir glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe eine bereichernde Arbeitsumgebung schaffen und uns dabei helfen, innovative Lösungen zu entwickeln.

Mitarbeiter*in (w/m/d) für den Bereich Ökologische Verbraucherberatung und Marktüberwachung Arbeitgeber: Deutsche Umwelthilfe e.V.

Als einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland bietet unser Team in Radolfzell am Bodensee eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und ein starkes Engagement für ökologische Themen auszeichnet. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch regelmäßige Fortbildungen und bieten eine leistungsgerechte Vergütung sowie ein zusätzliches 13. Monatsgehalt. Bei uns erwartet Sie ein kollegiales Team, das gemeinsam an positiven Veränderungen für Umwelt und Gesellschaft arbeitet.
Deutsche Umwelthilfe e.V.

Kontaktperson:

Deutsche Umwelthilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (w/m/d) für den Bereich Ökologische Verbraucherberatung und Marktüberwachung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen ökologischen Themen und Herausforderungen, die für den Bereich der Verbraucherberatung relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie mit den Zielen der Organisation in Verbindung stehen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Umwelt- und Verbraucherschutzbranche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Inhalten vor, die für die Position wichtig sein könnten. Zeige deine Bereitschaft, dich in diese Themen einzuarbeiten und bringe Beispiele für deine Eigeninitiative und Lernbereitschaft.

Tip Nummer 4

Demonstriere deine Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit in Gesprächen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir kollegiale Zusammenarbeit ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (w/m/d) für den Bereich Ökologische Verbraucherberatung und Marktüberwachung

Engagement für ökologische Themen
Interesse an Verbandsarbeit
gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift
Englischkenntnisse
fundierte EDV-Kenntnisse
Eigeninitiative
Aufgeschlossenheit
hohe Leistungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Führerschein Klasse B
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Recherchetätigkeiten mit wissenschaftlichem Anspruch
Kenntnis von verbraucherschützenden Vorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Engagement für ökologische Themen hervorhebt. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Position wichtig sind, insbesondere im Bereich Verbraucherberatung und Marktüberwachung.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle Zeugnisse fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Umwelthilfe e.V. vorbereitest

Zeige dein Engagement für ökologische Themen

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Umweltschutz und Verbraucherschutz zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit für ökologische Themen eingesetzt hast oder welche Initiativen dich besonders inspirieren.

Kenntnisse über rechtliche Inhalte

Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich Verbraucherschutz und ökologische Beratung. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten und über aktuelle Entwicklungen informiert bist.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team angesiedelt ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und kollegiale Zusammenarbeit parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du den Recruitern stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Mitarbeiter*in (w/m/d) für den Bereich Ökologische Verbraucherberatung und Marktüberwachung
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Jetzt bewerben
Deutsche Umwelthilfe e.V.
  • Mitarbeiter*in (w/m/d) für den Bereich Ökologische Verbraucherberatung und Marktüberwachung

    Radolfzell am Bodensee
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-25

  • Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>