Musiktherapeut *in (w/m/d) in Teilzeit

Musiktherapeut *in (w/m/d) in Teilzeit

Bargfeld-Stegen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte musiktherapeutische Einheiten und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Heinrich Sengelmann Kliniken sind führend in Psychiatrie und Psychotherapie im Norden Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Kinderbetreuung und Zuschüsse für das Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Arbeitsklima und entwickle deine therapeutischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Musiktherapie und Erfahrung mit psychisch kranken Menschen sind ideal.
  • Andere Informationen: Sichere Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Evangelische Stiftung Alsterdorf – Heinrich Sengelmann Kliniken

Stellenart : Stelle für Fachkräfte

Arbeitsfeld : Pflege / medizinische Versorgung

Stellenumfang : Teilzeit

Arbeitsort : Kayhuder Straße, 23863 Bargfeld-Stegen

Eintrittsdatum : sofort

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Wir suchen

Wir – die Heinrich Sengelmann Kliniken – gehören im norddeutschen Raum zu den führenden Kliniken in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. An unserem Standort Bargfeld-Stegen suchen wir Dich als: Musiktherapeut *in (w/m/d) in Teilzeit. Wir bieten unseren Patient*innen ein besonders vielfältiges Spektrum an Fachtherapien an.

Aufgaben im Überblick

  • Durchführung und Gestaltung musiktherapeutischer Einheiten im stationären Setting
  • Anwendung musiktherapeutischer Methoden und Techniken in Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Behandlungsteam
  • Konzeption und Weiterentwicklung der therapeutischen Angebote im Team
  • PC-gestützte Dokumentation der Therapieeinheiten
  • Teilnahme an Team- und Bereichsbesprechungen sowie Supervisionen
  • Gegenseitige Vertretung und Unterstützung im Bereich der Fachtherapien

Wir suchen

  • Eine*n Kolleg*in mit abgeschlossener musiktherapeutischer Ausbildung
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit psychisch kranken Menschen
  • Eine von Wertschätzung und Achtsamkeit geprägte Grundhaltung, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Sie arbeiten gerne im Team und haben Freude am intensiven Austausch und der Kooperation mit anderen Berufsgruppen
  • PC-Kenntnisse

Wir bieten

  • VIELSEITIGKEIT – eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • MITEINANDER & ATMOSPHÄRE – ein lebendiges und wertschätzendes Arbeitsklima mit einem Arbeitsplatz im „Grünen“ umgeben von Wäldern und Feldern
  • ENTWICKLUNG – professionelle Einarbeitung sowie individuelle interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • SICHERHEIT – einen sicheren Arbeitsplatz und leistungsgerechte Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag der Diakonie (einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • ZUKUNFT – auch wir denken schon an deine Zukunft von morgen mit der zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge EZVK
  • FLEXIBILITÄT – Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit, sowie kostenlose Kinder-Notfallbetreuung & Beratung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • UNTERSTÜTZUNG – Zuschuss zum Deutschlandticket, Jobrad-Leasing, firmeneigene Mitfahrzentrale von twogo, Sonderkonditionen bei Fitnessanbietern, kostenfreie psychosoziale Beratungsangebote

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Evangelische Stiftung Alsterdorf – Heinrich Sengelmann Kliniken
Kayhuder Str. 65
23863 Bargfeld-Stegen

#J-18808-Ljbffr

Musiktherapeut *in (w/m/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V.

Die Heinrich Sengelmann Kliniken bieten als Arbeitgeber ein inspirierendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das von einem lebendigen Miteinander geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz im Grünen von Bargfeld-Stegen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie der betrieblichen Altersvorsorge und einem Zuschuss zum Deutschlandticket, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber im Bereich der Musiktherapie macht.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Musiktherapeut *in (w/m/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Musiktherapie arbeiten oder Erfahrungen im Bereich Psychiatrie haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Heinrich Sengelmann Kliniken und deren Therapieansätze. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu musiktherapeutischen Methoden und Techniken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Behandlungsteam erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat hast. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musiktherapeut *in (w/m/d) in Teilzeit

Abgeschlossene musiktherapeutische Ausbildung
Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit psychisch kranken Menschen
Einfühlungsvermögen
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
PC-Kenntnisse
Gestaltung von musiktherapeutischen Einheiten
Kenntnis musiktherapeutischer Methoden und Techniken
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Teilnahme an Supervisionen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Heinrich Sengelmann Kliniken. Informiere dich über ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner musiktherapeutischen Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der musiktherapeutischen Arbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team hervorhebst. Zeige, wie du zur Wertschätzung und Achtsamkeit im Umgang mit Patient*innen beiträgst.

Online-Bewerbung: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website der Heinrich Sengelmann Kliniken, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade alle erforderlichen Dokumente hoch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V. vorbereitest

Bereite dich auf musiktherapeutische Methoden vor

Stelle sicher, dass du mit verschiedenen musiktherapeutischen Techniken vertraut bist. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen und zu erläutern, wie du diese Methoden in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Behandlungsteam erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen kooperativen Ansatz.

Hebe deine Einfühlsamkeit hervor

Die Fähigkeit, Empathie zu zeigen und eine wertschätzende Grundhaltung zu haben, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, und erkläre, wie dies den Therapieprozess positiv beeinflusst hat.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>