Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Projektmanagement bei spannenden Infrastrukturprojekten wie Brückenbau.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein innovativer Arbeitgeber mit über 500 Berufen und vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Vergütung, Freizeitangebote und Networking-Events mit anderen Studierenden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in einem bedeutenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen, gute MS Office Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig; Bewerbungen von allen sind willkommen.
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen - und deine Karriere gleich mit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Werkstudent:in Projektmanagement Infrastrukturprojekte (w/m/d) für mindestens 12 Monate (20h/ Woche) für die DB InfraGO AG am Standort Duisburg.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung im Projektmanagement während der Planung und Umsetzung von komplexen Bauprojekten, insbesondere Brücken und Ingenieurbauwerken
- Du hilfst beim Erstellen und bei der Pflege von Termin- und Kostenplänen
- Mitwirkung bei der Steuerung von Projekten
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Verträgen und Nachträgen
- Für die Datenpflege in den Projektmanagementsystemen hast du ein gutes Auge
- Du erstellst Präsentationen sowie Arbeitsunterlagen für das Projektteam
Dein Profil:
- Du studierst im fortgeschrittenen Semester Bauingenieurwesen, Baumanagement, Verkehrsplanung, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang
- Idealerweise bringst du erste praktische Erfahrungen im technischen Projektmanagement und Begeisterung für komplexe Infrastrukturprojekte mit
- Du hast Interesse und Spaß daran, dich in komplexe Infrastrukturprojekte, insbesondere Brückenerneuerungsprojekte, einzubringen
- Eine selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise mit einer hohen Motivation, Engagement sowie Teamfähigkeit kannst du vorweisen
- Sehr gute MS Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint) sowie fließende Deutschkenntnisse runden dein Profil ab
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
- Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
- Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werkstudent:in Projektmanagement Infrastrukturprojekte Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Projektmanagement Infrastrukturprojekte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Projektmanagement oder bei der Deutschen Bahn haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Infrastrukturprojekte der Deutschen Bahn. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Das zeigt deine Motivation und dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Tools vor. Da du in dieser Position mit Termin- und Kostenplänen arbeiten wirst, ist es hilfreich, wenn du dich mit gängigen Softwarelösungen auskennst und deren Anwendung erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit! In der Rolle als Werkstudent:in wirst du viel im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Projektmanagement Infrastrukturprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine MS Office Fähigkeiten.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Bereite eine kurze Übersicht über deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen im technischen Projektmanagement vor. Dies kann in Form von Bullet Points in deinem Lebenslauf geschehen oder als Teil eines Portfolios.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Werkstudent:in Projektmanagement Infrastrukturprojekte. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für Infrastrukturprojekte und Bauingenieurwesen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams bei der Deutschen Bahn zu werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.