Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Energiewende in einem innovativen Unternehmen.
- Arbeitgeber: WestfalenWIND ist ein dynamisches Unternehmen, das sich für erneuerbare Energien einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Jobrad, kostenloses Obst, Wasser, Kaffee und Physiotherapie.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an erneuerbaren Energien haben.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und ein starkes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was dich bei uns erwartet:
Wir sind ein dynamisches und innovatives Unternehmen in Paderborn, das sich in der Region seit Beginn für den Ausbau der Erneuerbaren Energien einsetzt. Bei uns kannst Du die Energiewende aktiv mitgestalten.
Was wir dir bieten:
- Spannendes, abwechslungsreiches Aufgaben- und Themenfeld in einem Job mit Zukunft.
- Dich erwartet ein sicherer Arbeitsplatz in einem Unternehmen mit flachen Hierarchien und familiären Umgang.
- Jobrad, Stromkontingent für zu Hause, kostenloses Laden von E-Autos während der Arbeitszeit, kostenloses Obst, Wasser, Kaffee, Physiotherapeut.
- Aus- und Weiterbildungen.
- Mitarbeiterevents.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich mit einem Klick hier.
Wie du uns erreichst:
Hast Du Fragen? Dann schreib uns an bewerbung(at)westfalenwind.de.
Über uns:
Die WestfalenWIND-Gruppe ist 2009 aus der Idee heraus entstanden, gemeinsam mehr für die Region erreichen zu können. Mehrere erfahrene Windkraftbetreiber, die zuvor schon eigene Bürgerwind-Projekte entwickelt hatten, haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam Projekte anzugehen. Der Antrieb dabei war und ist: Erneuerbare Energien voranzubringen. Rund 140 Mitarbeiter in den Bereichen Planung, Service, IT und Stromvertrieb sind heute an den Standorten in Paderborn und Lichtenau beschäftigt. Wir haben aus Überzeugung maßgeblich dazu beigetragen, dass der Strombedarf im Kreis Paderborn schon jetzt zu mehr als 100 % aus regenerativen Energien abgedeckt werden kann. Wir können aber nicht nur Windkraft und sauberen Strom, sondern auch Photovoltaik und Green IT. Kurz: Wir sind die Experten für Erneuerbare Energien!
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung Arbeitgeber: WestfalenWIND
Kontaktperson:
WestfalenWIND HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der WestfalenWIND-Gruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Erneuerbare Energien und der Energiewende hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei WestfalenWIND. Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige Fragen vor, die du während des Gesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von WestfalenWIND.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für Erneuerbare Energien. Unternehmen wie WestfalenWIND suchen nach Menschen, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für ihre Mission mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die WestfalenWIND-Gruppe. Verstehe ihre Mission, Werte und die Projekte, an denen sie arbeiten. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf das Unternehmen auszurichten.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte persönlich und individuell sein. Erkläre, warum du dich für eine Mitarbeit bei WestfalenWIND interessierst und welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die zur Unternehmensvision passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien oder verwandten Bereichen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen einen Mehrwert für das Unternehmen darstellen können.
Schicke deine Bewerbung ab: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WestfalenWIND vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
In einem Unternehmen, das sich für erneuerbare Energien einsetzt, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für das Thema zeigst. Erkläre, warum dir die Energiewende am Herzen liegt und wie du aktiv dazu beitragen möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der WestfalenWIND-Gruppe und ihren Projekten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dich in deren Vision einfügen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen flache Hierarchien und einen familiären Umgang pflegt, ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.