Stellvertretende/-r Regierungsstatthalter/-in und Leiter/-in Abteilung Bauwesen 80–100 %
Jetzt bewerben
Stellvertretende/-r Regierungsstatthalter/-in und Leiter/-in Abteilung Bauwesen 80–100 %

Stellvertretende/-r Regierungsstatthalter/-in und Leiter/-in Abteilung Bauwesen 80–100 %

Saanen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Bauwesen und unterstütze den Regierungsstatthalter in rechtlichen Fragen.
  • Arbeitgeber: Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen bietet spannende Herausforderungen in einer wunderschönen Berglandschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gemeinden und erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Natur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Jurist/-in mit Erfahrung im Bauwesen und Führungskompetenz ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Stellenantritt ab 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Stellenantritt: 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung

Arbeitsort: Saanen

Der Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen ist umgeben von Bergen und Natur mit einem grossen Freizeitangebot. Aufgrund der Vielseitigkeit des Verwaltungskreises – von kleineren ländlichen Gemeinden bis hin zu Tourismusgemeinden – sind abwechslungsreiche und spannende Fragestellungen an der Tagesordnung. Die Nähe zur Bevölkerung, die Vermittlungstätigkeit sowie das Suchen von Lösungen prägen unsere tägliche Arbeit.

Ihre Aufgaben

  • Stellvertreter/-in des Regierungsstatthalters in allen Bereichen sowie in allen Rechtsfragen/Beschwerdeverfahren (inkl. Pikettdienst)
  • Leitung Abteilung Bauwesen
  • Prüfung von Baugesuchen mit Verfahrensdurchführung
  • Verfassen von Verfügungen/Entscheiden und Beantwortung von Voranfragen
  • Beratung und Unterstützung von Gemeinden
  • Baupolizeiliche Aufsicht über die Gemeinden

Ihr Profil

  • Jurist/-in (von Vorteil mit Anwaltspatent)
  • Aus- und Weiterbildung im Bauwesen/Baurecht
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse des kantonalen öffentlichen Rechts
  • Hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen

  • Selbständige, interessante und vielseitige Tätigkeit
  • Ein modern eingerichteter Arbeitsplatz
  • Ein motiviertes Team
  • Jobsplitting möglich (Aufteilung des Aufgabenprofils: Stellvertreter/-in des Regierungsstatthalters 50 % und Leitung Abteilung Bauwesen 30-50 %)
  • Möglichkeit für Homeoffice

Kontakt

Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Michael Teuscher, Regierungsstatthalter Obersimmental-Saanen, 031 635 37 37

Das Regierungsstatthalteramt Obersimmental-Saanen ist eine dezentrale Verwaltungseinheit des Kantons Bern und erbringt zahlreiche Dienstleistungen für die Bevölkerung und die 7 Gemeinden des Verwaltungskreises. Es beurteilt Beschwerden gegen Verfügungen und Entscheide von Gemeindebehörden, erteilt Bewilligungen in den Bereichen Bauwesen und Bodenrecht sowie Gastgewerbe und ist die kantonale Aufsichtsbehörde über die öffentlich-rechtlichen Körperschaften im Verwaltungskreis.

Stellvertretende/-r Regierungsstatthalter/-in und Leiter/-in Abteilung Bauwesen 80–100 % Arbeitgeber: Kanton Bern

Das Regierungsstatthalteramt Obersimmental-Saanen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Position zu arbeiten, umgeben von der beeindruckenden Natur des Saanenlandes. Als fairer Arbeitgeber im Kanton Bern profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, einem modernen Arbeitsplatz und einem motivierten Team, das Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit der Bevölkerung legt. Hier haben Sie die Chance, Ihre juristischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Lösung spannender Herausforderungen beizutragen.
K

Kontaktperson:

Kanton Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende/-r Regierungsstatthalter/-in und Leiter/-in Abteilung Bauwesen 80–100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Verwaltung oder im Bauwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bauwesen und im öffentlichen Recht in der Region Obersimmental-Saanen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und Lösungen für diese Themen anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Region und die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über lokale Projekte und Initiativen, um in Gesprächen deine Verbundenheit zur Gemeinde und deren Bedürfnissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende/-r Regierungsstatthalter/-in und Leiter/-in Abteilung Bauwesen 80–100 %

Juristische Kenntnisse
Bau- und Baurecht
Führungskompetenz
Verfahrensrecht
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse des kantonalen öffentlichen Rechts
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine juristische Ausbildung, Führungserfahrung und Kenntnisse im Bauwesen/Baurecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und zeige, wie du zur Lösung der Herausforderungen im Verwaltungskreis beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Bern vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des stellvertretenden Regierungsstatthalters und der Leitung der Abteilung Bauwesen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rechtsberatung, im Bauwesen und in der Führung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Kenntnisse des öffentlichen Rechts

Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse des kantonalen öffentlichen Rechts verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu rechtlichen Aspekten zu beantworten, die für die Position relevant sind.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Position auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Gemeinden erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit unterschiedlichen Interessengruppen zu beantworten. Zeige, dass du ein motivierter Teamplayer bist.

Stellvertretende/-r Regierungsstatthalter/-in und Leiter/-in Abteilung Bauwesen 80–100 %
Kanton Bern
Jetzt bewerben
K
  • Stellvertretende/-r Regierungsstatthalter/-in und Leiter/-in Abteilung Bauwesen 80–100 %

    Saanen
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-29

  • K

    Kanton Bern

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>