Leitende Ärztin/Leitender Arzt Orthopädie/Traumatologie 80-100%
Jetzt bewerben
Leitende Ärztin/Leitender Arzt Orthopädie/Traumatologie 80-100%

Leitende Ärztin/Leitender Arzt Orthopädie/Traumatologie 80-100%

Stans Vollzeit 120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Luzerner Kantonsspital

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kniechirurgie und führe selbständig Sprechstunden durch.
  • Arbeitgeber: Das Spital Nidwalden ist ein modernes Akutspital in der Schweiz mit 90 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz in schöner Umgebung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Klinik aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Orthopädische Chirurgie und mehrjährige Erfahrung in der Kniechirurgie erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 01.09.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.

Das Spital Nidwalden ist ein modernes Akutspital mit 90 Betten, rund 650 engagierten Mitarbeitenden und ist für die erweiterte Grundversorgung verantwortlich. Als Unternehmen der LUKS Gruppe sind wir Teil eines leistungsstarken Netzwerks, das zu den führenden Spitalgruppen der Schweiz gehört. Gemeinsam sorgen wir rund um die Uhr mit Leidenschaft und Engagement für eine koordinierte, digital vernetzte und für alle zugängliche Gesundheitsversorgung.

Die Klinik für Orthopädie/Traumatologie deckt das gesamte Spektrum ab, ausser Kinderorthopädie und Tumorchirurgie. Wir führen jährlich gut 2000 Eingriffe durch, davon 170 Hüft- und 140 Knieprothesen.

Wir suchen per 01.09.2025 oder nach Vereinbarung eine/n:

  • Ihr Wirkungsfeld: Sie verantworten die Kniechirurgie am Spital Nidwalden und entwickeln diese weiter. Sie führen selbständig eine Sprechstunde und nehmen die Ihrem Bereich zugehörigen, operativen und konservativen Behandlungen vor. Sie leisten im Rahmen von Diensten Ihren Beitrag zur Versorgung am Bewegungsapparat verletzter Patientinnen und Patienten. Sie arbeiten aktiv in der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenz- und Oberärztinnen/ärzte mit. Sie übernehmen Verantwortung bei der Organisation und Führung der Klinik.
  • Ihre Erfahrung: Sie besitzen den Facharzttitel für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Kniechirurgie auf Stufe Leitende/r Ärztin/Arzt oder Oberärztin/arzt. Sie handeln patientenorientiert mit einem ausgeprägten Dienstleistungsverständnis. Sie sind interessiert, initiativ, übernehmen gerne Verantwortung und führen Ihre Arbeit mit Freude aus. Sie arbeiten gerne und gut im Team, sind flexibel und belastbar.
  • Ihre Perspektiven: Eine abwechslungsreiche, inspirierende und anspruchsvolle ärztliche Tätigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld und einem leistungsstarken Spitalnetzwerk. Ein attraktiver Arbeitsplatz an einem sehr gut gelegenen Klinikstandort in schöner Umgebung im Herzen der Schweiz. Die Möglichkeit, die Weiterentwicklung der Klinik mitzugestalten und mitzuprägen. Ein Umfeld der Führung auf Augenhöhe und eine herzliche, wertschätzende Kultur der Zusammenarbeit und des Miteinanders.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Alex Schallberger, 041 618 12 49 oder per Mail an.

Leitende Ärztin/Leitender Arzt Orthopädie/Traumatologie 80-100% Arbeitgeber: Luzerner Kantonsspital

Das Spital Nidwalden bietet eine inspirierende und anspruchsvolle Arbeitsumgebung, in der Sie als Leitende/r Ärztin/Arzt die Möglichkeit haben, die Klinik aktiv mitzugestalten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer wertschätzenden Unternehmenskultur profitieren Sie von hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen der Schweiz. Hier arbeiten rund 650 engagierte Mitarbeitende zusammen, um eine koordinierte und digitale Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Luzerner Kantonsspital

Kontaktperson:

Luzerner Kantonsspital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende Ärztin/Leitender Arzt Orthopädie/Traumatologie 80-100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Spitals Nidwalden zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Kultur geben.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung in der Orthopädie und Traumatologie, indem du an relevanten Fortbildungen oder Konferenzen teilnimmst. Dies kann deine Expertise unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Engagement in der Ausbildung

Betone in Gesprächen deine Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten. Das zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und das Team zu unterstützen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über die Klinik und ihre spezifischen Herausforderungen in der Kniechirurgie. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik zeigen und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin/Leitender Arzt Orthopädie/Traumatologie 80-100%

Facharzttitel für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie
Erfahrung in der Kniechirurgie
Patientenorientierung
Dienstleistungsverständnis
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Fähigkeit zur selbständigen Durchführung von Sprechstunden
Kompetenz in operativen und konservativen Behandlungen
Engagement in der Aus- und Weiterbildung von Assistenz- und Oberärztinnen/ärzten
Organisations- und Führungsfähigkeiten
Initiative und Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, die für die Position als Leitende/r Ärztin/Arzt in der Orthopädie/Traumatologie genannt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und deine Erfahrung in der Kniechirurgie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie/Traumatologie darlegst und erklärst, warum du gut ins Team des Spitals Nidwalden passt. Gehe auf deine patientenorientierte Arbeitsweise und dein Engagement in der Aus- und Weiterbildung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Facharzttitel und Nachweise über Berufserfahrung, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonsspital vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine leitende Rolle in der Orthopädie/Traumatologie umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Kniechirurgie und den neuesten Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesem Bereich.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Klinik wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Ausbildung von Assistenzärzten.

Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung

Betone deine patientenorientierte Haltung und dein Dienstleistungsverständnis. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die Bedürfnisse der Patienten immer im Mittelpunkt deiner Arbeit stehen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur des Spitals Nidwalden zu erfahren. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie die Klinik die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Leitende Ärztin/Leitender Arzt Orthopädie/Traumatologie 80-100%
Luzerner Kantonsspital
Jetzt bewerben
Luzerner Kantonsspital
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>