Ausbildung / Auszubildende zum Speditionskaufmann / Speditionskauffrau / Kaufmann für Spedition u...
Ausbildung / Auszubildende zum Speditionskaufmann / Speditionskauffrau / Kaufmann für Spedition u...

Ausbildung / Auszubildende zum Speditionskaufmann / Speditionskauffrau / Kaufmann für Spedition u...

Rotenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Transport und Logistik, während du Angebote bewertest und Schulungen besuchst.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Logistikbranche mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Azubi-Events und interne Schulungen für deine persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Kollegen und Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Logistik haben und erste EDV-Kenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Umfeld, um deine Karriere zu starten!

Ermittlung und Bewertung von Leistungsangeboten auf dem Transport- und Logistikmarkt.

Betriebsinterne Schulungen.

Firmenveranstaltungen, Azubi-Events.

Erste EDV-Kenntnisse.

Ausbildung / Auszubildende zum Speditionskaufmann / Speditionskauffrau / Kaufmann für Spedition u... Arbeitgeber: Oetjen Logistik GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Speditionskaufmann/-frau in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit regelmäßigen internen Schulungen, spannenden Firmenveranstaltungen und speziellen Azubi-Events fördern wir nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer kollegialen Arbeitsatmosphäre und vielfältige Wachstumsmöglichkeiten in der Logistikbranche.
O

Kontaktperson:

Oetjen Logistik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung / Auszubildende zum Speditionskaufmann / Speditionskauffrau / Kaufmann für Spedition u...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Transport- und Logistikmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und welche Herausforderungen und Chancen es gibt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Spedition beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu internen Schulungen und Azubi-Events vor. Überlege dir, was du von solchen Veranstaltungen erwartest und wie du aktiv teilnehmen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, EDV-Kenntnisse zu erweitern. Informiere dich über gängige Softwarelösungen in der Logistik und bringe Beispiele, wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung anwenden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung / Auszubildende zum Speditionskaufmann / Speditionskauffrau / Kaufmann für Spedition u...

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Grundkenntnisse in EDV
Verhandlungsgeschick
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an Logistik und Transport
Problemlösungsfähigkeiten
Eigeninitiative
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Speditionskaufmann oder zur Speditionskauffrau interessierst und was dich an der Logistikbranche fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits erste EDV-Kenntnisse oder Erfahrungen im Bereich Transport und Logistik hast, erwähne diese unbedingt. Zeige auf, wie diese Kenntnisse dir in der Ausbildung helfen können.

Motivation und Engagement: Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Betone deine Bereitschaft, an internen Schulungen und Firmenveranstaltungen teilzunehmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oetjen Logistik GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Transport- und Logistikmarkt informieren. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Spedition und Logistik verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Zeige Interesse an Schulungen und Events

Da betriebsinterne Schulungen und Azubi-Events Teil der Ausbildung sind, solltest du dein Interesse daran betonen. Frage nach, wie diese Veranstaltungen gestaltet werden und welche Themen behandelt werden.

EDV-Kenntnisse hervorheben

Falls du bereits erste EDV-Kenntnisse hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Zeige, dass du bereit bist, deine technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Ausbildung / Auszubildende zum Speditionskaufmann / Speditionskauffrau / Kaufmann für Spedition u...
Oetjen Logistik GmbH
O
  • Ausbildung / Auszubildende zum Speditionskaufmann / Speditionskauffrau / Kaufmann für Spedition u...

    Rotenburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-25

  • O

    Oetjen Logistik GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>