Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust Gäste, bearbeitest Reservierungen und sorgst für ein außergewöhnliches Erlebnis.
- Arbeitgeber: Ein kreativer Betrieb mit flachen Hierarchien und offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein Arbeitsplatz mit Blick über die Alpen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe spannende Herausforderungen im Gastgewerbe.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Oktober 2025, ohne Zimmerstunden.
Als Teil des Rezeptionteams führst du selbständig eine Schicht am Empfang, betreust unsere Gäste und bearbeitest Reservationen für das Hotel, Restaurant und kleinere Seminaranfragen. Du übernimmst gerne Verantwortung und arbeitest eng mit allen Abteilungen zusammen. Unsere Gästen stehst du bei Fragen betreffend Unterkunft, Reservierung (Zimmer sowie Restaurant) und Umgebungsaktivitäten zur Verfügung. Es ist dein Ziel den Aufenthalt der Gäste in unserem Haus zu einem aussergewöhnlichen Erlebnis zu machen.
- Check-in/Check-out
- Entgegennehmen und Bearbeiten von Reservationen für Hotelzimmer
- Restaurantreservationen per Telefon, E-Mail oder direkte Buchungsanfragen
- Korespondenz mit dem Gast
- Gästebetreuung und Beratung
- Betreuung der Telefonzentrale
- Unterstützung der Gäste bei Aktivitäten und Buchungen rund um den Weissenstein
- Pflege der Gästekarteien
- Unterstützung des Restaurants mit Übersetzungen
- Diverse administrative Tätigkeiten
- Bei Bedarf Unterstützung der anderen Abteilungen
Ein Team mit motivierten Mitarbeitern, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, flache Hierarchien in einer offenen Unternehmenskultur, kreativer und innovativer Betrieb, attraktive Anstellungsbedingungen, einer der schönsten Arbeitsplätze mit Blick über die Alpen und das Mittelland.
Rezeptionist (m/w) 100% befristet bis Oktober 2025 Arbeitgeber: Hotel Weissenstein
Kontaktperson:
Hotel Weissenstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionist (m/w) 100% befristet bis Oktober 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Hotelbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Schau dir die Website von StudySmarter und die des Hotels an, um mehr über deren Philosophie und Werte zu erfahren. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt aufzeigen, wie du zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung im Kundenservice und der Gästebetreuung. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung! Während des Gesprächs ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Arbeit am Empfang und den Umgang mit Gästen zu zeigen. Ein freundliches Auftreten und eine positive Einstellung können den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist (m/w) 100% befristet bis Oktober 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Rezeptionist. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Hotel reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Gästebetreuung oder im Empfangsbereich gesammelt hast. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Gäste betreut oder Reservierungen bearbeitet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Gästen und anderen Abteilungen entscheidend ist, solltest du in deiner Bewerbung deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Erwähne, wie du in der Lage bist, Informationen klar und freundlich zu vermitteln.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Weissenstein vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in unserem Hotel arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Gästen um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Rezeptionist/in ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du Informationen über das Hotel und die Umgebung an Gäste weitergibst. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.
✨Zeige Teamgeist
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um den Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten.
✨Informiere dich über das Hotel
Recherchiere im Vorfeld über das Hotel, seine Dienstleistungen und die Umgebung. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen oder Anmerkungen dazu machst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.