Schülerassistent (w/m/d) für Schüler*innen mit körperlicher und/oder motorischer Beeinträchtigung
Jetzt bewerben
Schülerassistent (w/m/d) für Schüler*innen mit körperlicher und/oder motorischer Beeinträchtigung

Schülerassistent (w/m/d) für Schüler*innen mit körperlicher und/oder motorischer Beeinträchtigung

Homburg Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands Gemeinnütziger E.V. (Cjd)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen mit körperlicher und motorischer Beeinträchtigung im Schulalltag.
  • Arbeitgeber: Das CJD ist ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland mit über 350 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Jobticket, Sonderrabatte und kontinuierliche Tarifsteigerungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Integration und persönliche Entwicklung von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, einfühlsam und teamfähig sein, idealerweise mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Stunden und einem attraktiven Gehalt ab 2.825,21 € brutto pro Monat.

Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten.

Die Schule am Webersberg ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine ganzheitliche und individuelle Bildung und Betreuung – entsprechend ihres jeweiligen Förderbedarfs. Ein engagiertes, multiprofessionelles Team sowie eine moderne räumliche und sächliche Ausstattung schaffen optimale Voraussetzungen für eine gezielte Förderung, Teilhabe und persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.

Ihr neues Aufgabengebiet

  • Individuelle Begleitung und Unterstützung von Kindern mit körperlicher und motorischer Beeinträchtigung – vorrangig im schulischen Alltag
  • Unterstützung einzelner Schüler*innen zur Ermöglichung der aktiven Teilhabe am Unterricht
  • Erklärung von Aufgabenstellungen sowie Hilfestellung bei der Umsetzung von Übungs- und Lernsequenzen
  • Verdeutlichung von Arbeitsanweisungen der Lehrkräfte und Unterstützung im Unterrichtsgeschehen
  • Förderung der Integration in die Klassengemeinschaft und des sozialen Miteinanders
  • Hilfe beim An- und Auskleiden
  • Unterstützung bei der Orientierung im Schulgebäude und auf dem Schulweg
  • Begleitung bei Toilettengängen
  • Übernahme lebenspraktischer und ggf. pflegerischer Tätigkeiten
  • Enge Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten sowie dem schulischen Team zur bestmöglichen Unterstützung des Kindes
  • Regelmäßiger Austausch mit Eltern und Lehrkräften zur gemeinsamen Abstimmung von Förderzielen und Unterstützungsmaßnahmen

Ihr Profil

  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Wertschätzende und respektvolle Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderung
  • Freude und Engagement in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Professionalität im Umgang mit Nähe und Distanz
  • Stabilität und Belastbarkeit auch in herausfordernden Situationen
  • Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört

Wir bieten

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in Teilzeit in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen
  • Einstiegsgehalt in Vollzeit ab 2.825,21 € brutto pro Monat, mit nachgewiesener Berufserfahrung von mindestens sechs Monaten ab 2.956,33 € brutto pro Monat
  • 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig
  • Kontinuierliche Tarifsteigerungen
  • Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision
  • Jahressonderzahlung
  • Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits)
  • Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
  • Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.

Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Schülerassistent (w/m/d) für Schüler*innen mit körperlicher und/oder motorischer Beeinträchtigung Arbeitgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands Gemeinnütziger E.V. (Cjd)

Das CJD Saarland ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsumgebung bietet, in der die individuelle Förderung von Kindern mit körperlichen und motorischen Beeinträchtigungen im Mittelpunkt steht. Mit einem engagierten Team, modernen Ressourcen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Angestellte von attraktiven Arbeitsbedingungen, wie 31 Tagen Urlaub und Sonderrabatten, die das Arbeiten in dieser sinnstiftenden Rolle besonders lohnenswert machen.
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands Gemeinnütziger E.V. (Cjd)

Kontaktperson:

Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands Gemeinnütziger E.V. (Cjd) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schülerassistent (w/m/d) für Schüler*innen mit körperlicher und/oder motorischer Beeinträchtigung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Schüler*innen mit körperlicher und motorischer Beeinträchtigung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich oder besuche Veranstaltungen, die sich mit Inklusion und Sonderpädagogik beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte des CJD, insbesondere die Wertschätzung gegenüber Menschen mit Behinderung. Du könntest dies durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erfahrungen in deinem Lebenslauf unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerassistent (w/m/d) für Schüler*innen mit körperlicher und/oder motorischer Beeinträchtigung

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Respektvolle Grundhaltung
Engagement in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Professionalität im Umgang mit Nähe und Distanz
Organisationstalent
Flexibilität
Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten und Lehrkräften
Praktische Unterstützungskompetenz
Orientierungssinn
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Schülerassistenten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Betone deine Soft Skills: Da die Stelle viel Einfühlungsvermögen und Teamarbeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, mit Kindern mit körperlichen und motorischen Beeinträchtigungen zu arbeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie über das Online-Formular von StudySmarter einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands Gemeinnütziger E.V. (Cjd) vorbereitest

Zeige Empathie und Sensibilität

Da die Position einen engen Kontakt zu Schüler*innen mit körperlichen und motorischen Beeinträchtigungen erfordert, ist es wichtig, während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und Sensibilität zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist.

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Erwarte Fragen oder Rollenspiele, die sich auf die Unterstützung von Schüler*innen im Unterricht beziehen. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen helfen würdest, z.B. bei der Erklärung von Aufgaben oder der Integration in die Klassengemeinschaft.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Die enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das CJD und seine Werte

Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Werten und der Mission des CJD identifizierst. Informiere dich über die Organisation und ihre Angebote, um zu verdeutlichen, dass du gut in das Team passt und die Philosophie des Unternehmens verstehst.

Schülerassistent (w/m/d) für Schüler*innen mit körperlicher und/oder motorischer Beeinträchtigung
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands Gemeinnütziger E.V. (Cjd)
Jetzt bewerben
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands Gemeinnütziger E.V. (Cjd)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>