Student/in mit Masterarbeit - Aufbau eines Laser-Verstärkersystems zur Turbulenzmessung (w/m/d)
Student/in mit Masterarbeit - Aufbau eines Laser-Verstärkersystems zur Turbulenzmessung (w/m/d)

Student/in mit Masterarbeit - Aufbau eines Laser-Verstärkersystems zur Turbulenzmessung (w/m/d)

Stuttgart Masterarbeit Kein Home Office möglich
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste ein Laser-Verstärkersystem zur Turbulenzmessung.
  • Arbeitgeber: Wir sind Experten in lasergestützter Fluginstrumentierung und innovativer Optik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, im Team zu lernen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit modernster Technologie und einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Physik, Photonik oder Ingenieurswissenschaften; Interesse an Laserphysik und Programmierkenntnisse.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen in einem innovativen Umfeld zu sammeln.

Das erwartet Dich

In der Gruppe "Optical Air Data" der Organisationseinheit "Festkörperlaser und Nichtlineare Optik" befassen wir uns vorrangig mit lasergestützter Fluginstrumentierung. Das beinhaltet zum einen Sensorik zur Messung verschiedener flugrelevanter Größen wie Druck, Temperatur, True Air Speed usw., zum anderen auch geeignete Laserquellen zur Turbulenzmessung.

Deine Aufgaben

  • Auslegung und Entwicklung einer Laserquelle zur Messung von Clear Air Turbulence auf Basis eines Yb:YAG Verstärkers
  • Aufbau und Charakterisierung der entwickelten Laserquelle
  • Bewertung der Tauglichkeit des Systems für den vorgesehenen Einsatz
  • Erarbeiten von Verbesserungsmöglichkeiten oder Alternativen
  • Dokumentation der Ergebnisse

Das bringst Du mit

  • Studium der Physik, Photonik oder Ingenieurswissenschaften
  • Interesse und idealerweise Vorkenntnisse im Bereich Laserphysik
  • erste Erfahrungen im optischen Labor
  • grundlegende Programmierkenntnisse in Python
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise

Student/in mit Masterarbeit - Aufbau eines Laser-Verstärkersystems zur Turbulenzmessung (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Als Arbeitgeber in der innovativen Branche der lasergestützten Fluginstrumentierung bieten wir Dir nicht nur die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Kreativität und Teamarbeit fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung, sodass Du Deine Fähigkeiten kontinuierlich erweitern kannst. Zudem profitierst Du von modernsten Technologien und einem engagierten Team, das Dich bei Deiner Masterarbeit unterstützt und Dir wertvolle Einblicke in die Praxis ermöglicht.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student/in mit Masterarbeit - Aufbau eines Laser-Verstärkersystems zur Turbulenzmessung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen für diese Position geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Laserphysik und Turbulenzmessung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Stelle relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in Physik und Programmierung beziehen. Übe, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktische Erfahrung! Wenn du bereits Projekte oder Praktika im Bereich Lasertechnik oder optische Labore hattest, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zu diesen Projekten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student/in mit Masterarbeit - Aufbau eines Laser-Verstärkersystems zur Turbulenzmessung (w/m/d)

Kenntnisse in Laserphysik
Erfahrung im optischen Labor
Programmierung in Python
Analytische Fähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Herangehensweise
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Interesse an Turbulenzmessung
Kenntnisse in Festkörperlasern
Fähigkeit zur Bewertung von Systemen
Erfahrung in der Entwicklung von Sensorik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Arbeit mit Laserquellen und Turbulenzmessung hervorhebt. Betone deine Vorkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Physik oder Photonik.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte oder Praktika im optischen Labor und deine Programmierkenntnisse in Python klar darstellen. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Dokumentation und Formatierung: Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende ein einheitliches Format für deinen Lebenslauf und dein Anschreiben, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position stark auf Laserphysik und optische Technologien fokussiert ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder Projekten, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Deine Programmierkenntnisse

Da grundlegende Programmierkenntnisse in Python gefordert sind, sei bereit, über Deine Erfahrungen mit Programmierung zu sprechen. Vielleicht kannst Du auch ein kleines Projekt oder eine Anwendung erwähnen, die Du entwickelt hast.

Präsentiere Deine Laborerfahrungen

Erzähle von Deinen bisherigen Erfahrungen im optischen Labor. Welche Geräte hast Du verwendet? Welche Experimente hast Du durchgeführt? Dies zeigt, dass Du praktische Fähigkeiten hast, die für die Stelle relevant sind.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.

Student/in mit Masterarbeit - Aufbau eines Laser-Verstärkersystems zur Turbulenzmessung (w/m/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Student/in mit Masterarbeit - Aufbau eines Laser-Verstärkersystems zur Turbulenzmessung (w/m/d)

    Stuttgart
    Masterarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-06-25

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Bonn +29
    1907

    Wir sind das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Wir nutzen das Know-how unserer 54 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Unsere 11.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall und entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft. So tragen wir dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Unsere umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>