Systemingenieur/in (m/w/d) - elektrifizierte Antriebsarchitektur
Systemingenieur/in (m/w/d) - elektrifizierte Antriebsarchitektur

Systemingenieur/in (m/w/d) - elektrifizierte Antriebsarchitektur

Cottbus Wissenschaftliche Mitarbeiter 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und analysiere und löse zukunftsorientierte, wissenschaftliche Fragestellungen mit dem Fokus auf alternative Flugtriebwerke.

Das erwartet dich

Das Forschungsziel der Abteilung Architektur und Integration des Antriebssystems (ARA) ist die Ermöglichung der Elektrifizierung des Antriebs für Luftfahrtanwendungen von der Vorauslegung und Leistungsrechnung, über die Integration von Antrieben ins Fluggerät bis hin zur experimentellen und numerischen Validierung und Systemsynthese.

Deine Aufgaben

  • ganzheitliche Konzeptionierung, Analyse und Optimierung von elektrifizierter Antriebsarchitektur und deren Integration
  • Methodenentwicklung zur Konzeptionierung neuer Integrationslösungen von Antriebsarchitekturen und deren Subsysteme hinsichtlich einer optimierten Bauraumausnutzung
  • Bewertung, Auswahl und Weiterentwicklung von geeigneten Optimierungsmethoden, sowie Einsatz von Methoden des Maschinellen Lernens
  • Akquise, Bearbeitung und Dokumentation von Projekten und Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachpublikationen

Das bringst du mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Uni-Diplom) in der Studienrichtung Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Physikalische Ingenieurswissenschaften, Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Kenntnisse im Bereich Luftfahrtantriebe, Triebwerkskonzeption, Konstruktionsmethodik und Luftfahrt
  • nachweisbare Erfahrung im Einsatz von datengetriebenen Methoden, Optimierungsprozessen, sowie Sensitivitätsanalysen
  • nachweisbare Erfahrung im Umgang mit CAD- und CAE-Werkzeugen
  • Erfahrungen im Einsatz von Methoden des Maschinellen Lernens
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland sowie zur kontinuierlichen Weiterbildung erforderlich

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1927) beantwortet dir gerne:

Stefanie de Graaf
Tel.: +49 355 28888 017

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team

Systemingenieur/in (m/w/d) - elektrifizierte Antriebsarchitektur
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Systemingenieur/in (m/w/d) - elektrifizierte Antriebsarchitektur

    Cottbus
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-25

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Bonn +29
    1907

    Wir sind das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Wir nutzen das Know-how unserer 54 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Unsere 11.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall und entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft. So tragen wir dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Unsere umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>