Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze junge Menschen in Wirtschaft und Verwaltung.
- Arbeitgeber: CJD ist ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement und Erfahrung in der Unterrichtsdurchführung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Altersgruppen und Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine mehr als 10.500 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an bundesweit rund 400 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Unser Anliegen ist es, Menschen zu befähigen, ihre Persönlichkeit zu entfalten sowie ihr Leben selbstbestimmt und erfolgreich zu gestalten.
Ihr neues Aufgabengebiet:
- Fachpraktische und fachtheoretische Unterweisungen sowie berufliche Orientierung vorbereiten, überwachen und durchführen
- Praxisorientierte Ausbildungsarbeiten, wie Aufträge und Projekte, planen und umsetzen
- Ausbildungsfortschritt dokumentieren, Unterstützung leisten und Berichte erstatten
- Einsatz und Nutzung von Ausbildungseinrichtungen, Arbeitsmitteln und Arbeitsstoffen optimal planen und kontrollieren
- Reibungslosen Informationsfluss sowie teamorientierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit sicherstellen
- Klienten motivieren, anleiten und fördern
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation/ Büromanagement und AEVO
- Fachwissen über verschiedene Methoden der Unterrichtsdurchführung und sicheres Anwenden dieser
- Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem bundesweit tätigen Bildungs- und Sozialunternehmen mit viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung
- Eine spannende, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit, die kreatives und selbstständiges Handeln ermöglicht
- 31 Tage Urlaub
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
- Ein familienfreundliches Unternehmen
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und Kinderzuschlag
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
- Möglichkeit des Bike-Leasings
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein engagiertes Team mit der Devise „Keiner darf verloren gehen“
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft.
Ausbilder (m/w/d) im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung/ Lager und Handel Arbeitgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD, Verbund Rhein-Pfalz)
Kontaktperson:
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD, Verbund Rhein-Pfalz) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung/ Lager und Handel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Ausbildungsinhalte im Bereich Wirtschaft und Verwaltung sowie Lager und Handel. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen kennst und bereit bist, innovative Ansätze in deine Ausbildungsmethoden zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der praktischen Ausbildung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Klienten motiviert und unterstützt hast, um deine Eignung für die Rolle als Ausbilder zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken der Ausbildung zu erhalten. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Engagement für die Weiterbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist und wie du dies in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung/ Lager und Handel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ausbilder im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung/ Lager und Handel hervorhebt. Achte darauf, deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular oder per E-Mail ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD, Verbund Rhein-Pfalz) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Ausbilder im Bereich Wirtschaft und Verwaltung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da der Job viel mit der Motivation und Anleitung von Klienten zu tun hat, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Methodenkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über verschiedene Unterrichtsmethoden klar darlegen kannst. Zeige, wie du diese Methoden in der Praxis angewendet hast, um den Lernfortschritt zu fördern.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das CJD die Teamarbeit fördert und welche Werte im Unternehmen wichtig sind.