Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachbereich Schulische Bildung und entwickle innovative Bildungsangebote.
- Arbeitgeber: CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland mit über 10.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 31 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Sonderrabatte bei über 800 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Bildung und arbeite in einem wertorientierten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Führungserfahrung und eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bildungsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Einarbeitung mit Teilzeitstart, unbefristete Anstellung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine mehr als 10.500 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an bundesweit rund 400 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Unser Anliegen ist es, Menschen zu befähigen, ihre Persönlichkeit zu entfalten sowie ihr Leben selbstbestimmt und erfolgreich zu gestalten.
Für unsere insgesamt 10 Grund-, Förder-, Real-, Fach-, Musikschulen und Gymnasien im Verbund Niedersachsen Nord suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte und engagierte Fachbereichsleitung (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Wirtschaftliche Leitung und Verantwortung des Fachbereiches schulischen Bildung
- Fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Fachbereichs schulische Bildung
- Steuerung, Entwicklung und Weiterentwicklung der Angebote im Fachbereich Schulische Bildung
- Profilierung der Angebote, u.a. durch Marktbeobachtung, Qualitätsentwicklung und -sicherung, Controlling und Evaluation
- Aktiver Aufbau und Kontaktpflege zu Kunden, Betrieben und Kooperationspartnern sowie Vertretung der Verbundsinteressen gegenüber politischen Akteuren
- Sicherung eines reibungslosen Informationsflusses im Fachbereich
- Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen
- Mitarbeit bei der strategischen Planung und Entwicklung des CJD Verbundes
- Vertretung des Trägers und der Interessen der einzelnen Schulen innerhalb interner und externer Gremien- und Verbandsarbeit
- Fachliche, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Leitung und Verantwortung der Schulsozialarbeit
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens fünfjährige Führungserfahrung im entsprechenden Fachgebiet
- Vergleichbare Qualifikation
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Resilienz
- Kenntnis aktueller Rechtsnormen und pädagogischer Konzepte und Ansätze
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der schulischen Bildung
- Ziel- und lösungsorientiertes Denken
- Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört, ist wünschenswert
Wir bieten
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem bundesweit tätigen Bildungsunternehmen mit viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung
- Leistungsgerechte Bezahlung nach den Regularien der Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland/CJD
- Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten durch vom Träger unterstützte Fortbildungen zu vertiefen
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Kinderzuschlag und Jahressonderzahlung
- 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, zzgl. Heiligabend und Silvester frei
- Perspektivisch unbefristetes Dienstverhältnis nach den Statuten des CJD
- Viel Platz für Engagement und eigene Ideen
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
- Möglichkeit des Bikeleasings
- Jobticket (Zuschuss zum Deutschland-Ticket)
- Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, ganz unkompliziert über unser Online-Formular. Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Infos & Kontakt
Rückfragen zur Tätigkeit: Matthias Nack 0170 6233 276, Andreas Griese 0151 40639 280
Fachbereichsleitung (m/w/d) Schulische Bildung Arbeitgeber: CJD Niedersachsen Nord
Kontaktperson:
CJD Niedersachsen Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (m/w/d) Schulische Bildung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bildungsbereich zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei CJD tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der schulischen Bildung auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, wenn du mit Entscheidungsträgern sprichst.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich aktiv an lokalen Bildungsinitiativen oder -projekten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die schulische Bildung, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen von CJD, um zu verdeutlichen, dass du gut informiert und motiviert bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (m/w/d) Schulische Bildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachbereichsleitung im Bereich schulische Bildung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bereich der schulischen Bildung den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Führungserfahrung, relevante Qualifikationen und deine Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, falls zutreffend. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Niedersachsen Nord vorbereitest
✨Verstehe die Mission des CJD
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschlands. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der individuellen Förderung von Kindern und Jugendlichen verstehst und bereit bist, diese Vision zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Fachbereichsleitung zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Ziele des Fachbereichs beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der schulischen Bildung beizutragen.