Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Wermelskirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite einen Wohnbereich und unterstütze das Team bei der Pflege unserer Bewohner*innen.
  • Arbeitgeber: Senioren-Park carpe diem bietet Unterstützung für Bewohner*innen und Mitarbeitende.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Zuschläge, Weihnachtsgeld, E-Bike-Leasing und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege, Leitungserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort eine WOHNBEREICHSLEITUNG (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Ergänzung unseres Teams im Senioren-Park Dabringhausen. carpe diem - Nutze den Tag! Der Name unseres Unternehmens ist zugleich das Versprechen, unsere Bewohner*innen und Mitarbeitenden bestmöglich bei ihren alltäglichen Herausforderungen zu unterstützen.

Als Teil unseres Teams unterliegt Ihnen die Leitung einer unserer Wohnbereiche. Hierzu stehen Sie unseren Mitarbeitenden bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen durch Organisation und fachliche Expertise zur Seite.

Das bieten wir Ihnen:

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • 30 % Zuschlag für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit
  • Zahlung von Weihnachtsgeld
  • KI-basierte Sprachdokumentation per voize-App
  • Zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge
  • E-Bike-Leasing und corporate benefits
  • Individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Leitung und Führung eines Wohnbereichs mit ca. 30 Bewohner*innen
  • Erstellung von Dienstplänen und Organisation von Pflege- und Betreuungskräften
  • Sicherstellung der Bedürfnisse von Bewohner*innen sowie Mitarbeitenden eines Wohnbereichs
  • Offene Kommunikation und Beratung von Angehörigen und Bewohner*innen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Leitungserfahrung im Bereich Pflege, z.B. als (stellv.) Wohnbereichsleiter*in, wünschenswert
  • Hohes Einfühlungsvermögen und persönliches Engagement
  • Flexible und teamorientierte Arbeitsweise
  • Wunsch sich fortwährend weiterzuentwickeln

Wir suchen Menschen, die in unser Team passen! Geschlechter, Migrationshintergründe, Alter und Beeinträchtigungen sind für uns unmaßgeblich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung einschließlich möglichem Eintrittstermins per E-Mail oder postalisch an: Senioren-Park carpe diem Dabringhausen Auf dem Scheid 17 42929 Dabringhausen Ansprechpartnerin: Christiane Fühser

Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Senioren-Park carpe diem Dabringhausen

Der Senioren-Park carpe diem in Dabringhausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, attraktive Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entfaltung, während wir uns gemeinsam um das Wohl unserer Bewohner*innen kümmern. Zudem profitieren Sie von modernen Arbeitsmitteln wie der KI-basierten Sprachdokumentation und weiteren Benefits wie E-Bike-Leasing.
S

Kontaktperson:

Senioren-Park carpe diem Dabringhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Wohnbereichsleitung geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Mitarbeitenden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Pflegefachwissen
Erfahrung in der Dienstplanung
Beratungskompetenz
Engagement für die Weiterentwicklung
Konfliktlösungskompetenz
Empathie im Umgang mit Bewohner*innen
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Senioren-Park carpe diem und deren Philosophie. Verstehe, wie sie ihre Bewohner*innen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Altenpflege und Führungskompetenzen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Leitungserfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Wohnbereichsleitung bist. Gehe auf deine Empathie, dein Engagement und deine Teamfähigkeit ein.

Vollständige Bewerbung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioren-Park carpe diem Dabringhausen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Leitungserfahrung und deinem Einfühlungsvermögen. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Antworten zu untermauern.

Zeige dein Engagement

Stelle sicher, dass du während des Interviews dein persönliches Engagement und deine Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen deutlich machst. Zeige, dass du bereit bist, dich fortwährend weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da offene Kommunikation und Beratung von Angehörigen und Bewohner*innen zu deinen Aufgaben gehören, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Höre aktiv zu und beantworte Fragen klar und präzise.

Frage nach dem Team

Zeige Interesse an dem Team, mit dem du arbeiten wirst. Frage nach der Teamdynamik und den Herausforderungen, die das Team derzeit hat. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und bereit bist, dich in die bestehende Struktur einzufügen.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>