Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und begleite Schüler mit besonderen Bedürfnissen in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: CJD ist ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland mit über 350 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Schülern aktiv mit und fördere ihre individuellen Talente.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss für Förderschulen oder gleichwertige Lehramtsabschlüsse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Altersgruppen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr neuer Wirkungskreis
Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Die CJD Erfurt Christophorusschule ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung. Wir verstehen uns als WegBEGLEITER, KompetenzSTÄRKER und LernMOTIVATOREN für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Werden Sie Teil unseres Teams und schaffen Sie gemeinsam mit uns Voraussetzungen, damit jeder Schüler sein eigener LebensGESTALTER wird.
Ihr neues Aufgabengebiet
- Klassenleitung für Schüler (m/w/d) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
- Gestaltung des Unterrichts, von Projekten und klassenübergreifenden Vorhaben
- Planung, Umsetzung und Evaluierung von individuell ausgerichteten Förderprozessen
- Spaß am Lernen durch Empathie und pädagogisches Geschick vermitteln, Entdeckung und Förderung individueller Talente
- Aktive Mitwirkung am Schulgeschehen sowie an der Schulentwicklung
Ihr Profil
- Abschluss 2. Staatsexamen für das Lehramt für Förderschulen oder anderweitig anerkannte Lehramtsabschlüsse
- Didaktische sowie methodische Kompetenz
- Freude am Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Pädagogisches Geschick und Kreativität
- Verantwortungsvolles Arbeiten im Team
- Uneingeschränkte Bereitschaft an Fort-/Weiterbildungen
- Motivationsfähigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört
Wir bieten
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit 25 Unterrichtsstunden/Woche in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen
- Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Verantwortungsvolle und spannende Aufgaben mit viel Freiraum zur eigenen Ausgestaltung im Tätigkeitsbereich
- Gute Erreichbarkeit mit dem Kfz und den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits)
- Möglichkeit des Bikeleasings
- Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
- Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft. Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.
Einsatzort: CJD Sachsen/Thüringen, CJD Christophorusschule Erfurt, Havanaer Straße 2999091 Erfurt
Jobnummer: 6581
Einstellung: 01.08.2025
Vergütung: TV-L
Befristung: Befristet
Umfang: Deputatsstunden
Führerschein: Wünschenswert
Infos & Kontakt: Dr. Katja Kirchner, Schulleiterin, Tel. 0361 7466827
Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!
Lehrer (w/m/d) für unsere Förderschule in Erfurt Arbeitgeber: CJD Sachsen/Thüringen
Kontaktperson:
CJD Sachsen/Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer (w/m/d) für unsere Förderschule in Erfurt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler an Förderschulen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Arbeit mit Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Lehrern und Fachleuten im Bereich Sonderpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Methoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und Kreativität im Umgang mit Schülern zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Sonderpädagogik und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (w/m/d) für unsere Förderschule in Erfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das CJD: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das CJD und die Christophorusschule in Erfurt. Verstehe ihre Werte, Ziele und den spezifischen Fokus auf die Förderung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deines Abschlusszeugnisses (2. Staatsexamen für das Lehramt für Förderschulen) und gegebenenfalls Nachweise über Fort- und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogischen Fähigkeiten, deine Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, warum du gut zur Schule und zum CJD passt.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der Website des CJD, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Sachsen/Thüringen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner didaktischen und methodischen Kompetenz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du individuell auf Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf eingegangen bist.
✨Zeige deine Empathie und Kreativität
In der Förderschule ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du durch kreative Ansätze den Spaß am Lernen fördern kannst. Teile Ideen für Projekte oder Unterrichtseinheiten, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Informiere dich über die Schule und ihre Werte
Mache dich mit der CJD Christophorusschule und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Schule verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Schulentwicklung und zu den Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln und aktiv am Schulgeschehen teilzunehmen.