Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin in der beruflichen Reha
Jetzt bewerben
Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin in der beruflichen Reha

Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin in der beruflichen Reha

Hamburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Rehabilitanden und begleite ihre Rückkehr in die Arbeitswelt.
  • Arbeitgeber: Das BFW Hamburg ist eine führende Einrichtung für berufliche Rehabilitation im Norden Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem wertorientierten Team und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für Allgemeinmedizin mit deutscher Approbation und hast Freude an der Arbeit mit verschiedenen Personengruppen.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit attraktiver Vergütung und vielen zusätzlichen Benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Gemeinsam berufliche Perspektiven entwickeln.

Das Berufsförderungswerk Hamburg (BFW) zählt zu den renommiertesten Einrichtungen für berufliche Rehabilitation und Weiterbildung im norddeutschen Raum. Wir begleiten Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund einer Behinderung ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können, auf ihrem individuellen Weg (zurück) in die Arbeitswelt. Für unsere multiprofessionellen Teams ist gelebte Vielfalt eine Bereicherung und ein Anspruch, der sich in Kollegialität und einem starken Wertesystem widerspiegelt. Das Berufsförderungswerk Hamburg gehört zur Familie der PepKo-Unternehmensgruppe. Seit 2020 ist das CJD e.V. Hauptgesellschafter der PepKo-Gruppe.

Dein neues Aufgabengebiet:

  • Du übernimmst die medizinische Betreuung unserer Rehabilitanden.
  • Du begleitest die Erprobung der Belastungs- und Leistungsfähigkeit für realistische Berufsperspektiven durch regelmäßige arbeitsmedizinische Begutachtungen.
  • Du berätst die Rehabilitanden in allen arbeitsmedizinischen, rehabilitationsmedizinischen und sozialmedizinischen Fragen.
  • Gemeinsam mit deinem interdisziplinären Team bringst du deine ärztliche Fachkompetenz ein und nimmst an regelmäßigen Teamsitzungen und Supervisionen teil.

Dein Profil:

  • Du bist Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin und hast eine deutsche Approbation oder eine entsprechende Anerkennung.
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Sozialmedizin und Rehabilitationsmedizin sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
  • Du hast Erfahrung mit komplexen Krankheitsbildern, neurologischen Einschränkungen oder erworbenen Behinderungen.
  • Du bist bereit, an zwei Standorten unserer Unternehmensgruppe (Hamburg-Farmsen und Hamburg-Eidelstedt) zu arbeiten.
  • Du engagierst dich für Menschen mit Behinderung und hast Freude an der Arbeit mit verschiedenen Personengruppen, einschließlich Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
  • Du bist dienstleistungsorientiert und kommunizierst empathisch und wertschätzend.
  • Du hast Mut für Veränderungsprozesse und bist motiviert, diese umzusetzen.

Wir bieten:

  • Arbeitsatmosphäre: Du hast vielfältige und sinnstiftende Aufgaben in einer dynamischen Unternehmensgruppe mit hoher Werteorientierung und einem kollegialen Miteinander.
  • Tarifvertrag: Du erhältst eine attraktive Vergütung nach TV-BFW mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL).
  • Familienfreundlichkeit: Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten ohne Schicht-, Nacht- und Wochenenddienste, keine Not- und Bereitschaftsdienste, hohe Vereinbarkeit von Familie und Beruf, 30 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester.
  • Personalentwicklung: Deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen werden individuell gefördert, und es gibt umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Weitere Benefits: Du erhältst einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Corporate Benefits, Zugang zur firmeneigenen Kantine und die Möglichkeit des Bike-Leasings.

Unser Angebot klingt wie für Dich gemacht? Dann bewirb Dich unkompliziert über unser Online-Formular oder per E-Mail. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.

Arbeitgeber: BFW Hamburg gGmbH, Marie-Bautz-Weg 16, 22159 Hamburg

Einstellung: Ab sofort

Vergütung: TV-BFW

Befristung: Unbefristet

Umfang: Teilzeit 20-30 Std./Woche

Infos & Kontakt: Deine Ansprechpartnerin für den Bewerbungsprozess: Nicole Prieba, Personalabteilung, Tel. 040 64581 - 4503. Deine Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen: Steffi Plokarz, Geschäftsleitung, Tel. 0176 43838874.

Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!

Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin in der beruflichen Reha Arbeitgeber: PepKo Perspektiv-Kontor Hamburg gGmbH

Das Berufsförderungswerk Hamburg (BFW) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung nach TV-BFW und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bietet das BFW nicht nur sinnstiftende Aufgaben, sondern auch die Chance zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Team. Zudem wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf großgeschrieben, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
P

Kontaktperson:

PepKo Perspektiv-Kontor Hamburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin in der beruflichen Reha

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der beruflichen Rehabilitation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Allgemeinmedizin und Rehabilitationsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit komplexen Krankheitsbildern vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fachkompetenz und dein Engagement für Menschen mit Behinderungen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für die Position, da du an zwei Standorten tätig sein wirst. Betone deine Anpassungsfähigkeit in Gesprächen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin in der beruflichen Reha

Facharzt für Allgemeinmedizin
Deutsche Approbation oder entsprechende Anerkennung
Kenntnisse in Sozialmedizin
Erfahrungen in Rehabilitationsmedizin
Umgang mit komplexen Krankheitsbildern
Kenntnisse über neurologische Einschränkungen
Empathische Kommunikation
Dienstleistungsorientierung
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivation für Veränderungsprozesse
Flexibilität in der Arbeitsweise
Engagement für Menschen mit Behinderung
Bereitschaft zur Arbeit an mehreren Standorten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Facharzt für Allgemeinmedizin in der beruflichen Reha. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Rehabilitanden reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Sozialmedizin und Rehabilitationsmedizin, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie deine Approbation klar aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PepKo Perspektiv-Kontor Hamburg gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Berufsförderungswerk Hamburg und dessen Werte informieren. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche Rolle die Allgemeinmedizin in der beruflichen Rehabilitation spielt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der medizinischen Betreuung und Beratung von Rehabilitanden zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und unterschiedlichen Krankheitsbildern eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathische und wertschätzende Kommunikation demonstrierst.

Frage nach den Teamstrukturen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den interdisziplinären Teams und den regelmäßigen Teamsitzungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Teamdynamik.

Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin in der beruflichen Reha
PepKo Perspektiv-Kontor Hamburg gGmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>