Lehrstelle Informatiker*in EFZ 2026
Jetzt bewerben
Lehrstelle Informatiker*in EFZ 2026

Lehrstelle Informatiker*in EFZ 2026

Solothurn Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Entwicklung und Wartung von Software für verschiedene Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Triviso AG ist ein innovatives Schweizer Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung, moderne Arbeitsplätze und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und arbeite an realen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarstufe E oder höher, gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und Interesse an Informatik.
  • Andere Informationen: Bewerbungen inklusive Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugniskopien sind willkommen.

Auf der Suche nach einem spannenden Ausbildungsplatz? Ab Sommer 2026 bieten wir dir die Möglichkeit, den Beruf Informatiker*in EFZ mit Schwerpunkt Applikationsentwicklung zu erlernen. Lehrbeginn August 2026.

Egal ob beim Zahlungsverkehr in einer Bank, bei der Steuerung von Flugzeugen oder bei der Herstellung eines Tisches in einer Schreinerei, Applikationen kommen heute überall zum Einsatz. Diese Programme – man spricht meist auch von Software – werden für bestimmte Abläufe eingesetzt. Als Informatiker/in EFZ mit dem Schwerpunkt Applikationsentwicklung befasst man sich mit der Entwicklung, Installation, Wartung, Weiterentwicklung sowie Validierung solcher Software. Es werden die anwenderspezifischen Bedürfnisse ermittelt, um anschliessend geeignete Lösungsvarianten zu realisieren.

Haben wir dein Interesse geweckt und du kannst die folgenden Fragen mit «JA» beantworten?

  • Hast du einen Schulabschluss Sekundarstufe E und höher oder schliesst nächsten Sommer eine dieser Stufen ab?
  • Hast du gute Schulnoten sowie ein hohes Interesse an naturwissenschaftlich mathematischen Fächern?
  • Findest du Informatik und neue Technologien faszinierend?
  • Bist du motiviert, Neues zu lernen und bringst eine rasche Auffassungsgabe mit?
  • Erledigst du pflichtbewusst deine Aufgaben und arbeitest gerne im Team?

Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf inkl. Foto, Motivationsschreiben, Zeugniskopien der letzten drei Jahre und den Multicheck ICT oder Stellwerk Check.

Wir bieten dir eine spannende und umfassende, vierjährige Ausbildung und eine kompetente Betreuung durch unseren Berufsbildner. Bei uns werden persönliche Entwicklung und langfristige Zusammenarbeit grossgeschrieben. Ein moderner Arbeitsplatz an attraktiver Lage in Solothurn und ein motiviertes Team warten auf dich.

Die Triviso AG ist ein innovatives Schweizer Unternehmen und seit über 30 Jahren für die Entwicklung und den Vertrieb von Triviso ERP, der Softwarelösung für die Schreiner-, Holz- und Metallbaubranche bekannt. Unseren Kunden bieten wir ein umfassendes Dienstleistungsangebot von der Beratung über Schulung bis zur kompletten Systembetreuung an.

Hinweise zum Rekrutierungsprozess: Nach Sichtung der Unterlagen werden alle Bewerber*innen, welche in die engere Auswahl gezogen werden, von uns zu einer Schnupperlehre eingeladen. Bei Fragen kannst du dich gerne an Herrn Elia Bösiger wenden: Telefonnummer: 032 628 20 80 oder via Email: bewerbung@triviso.ch. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme und darauf, dich persönlich kennen zu lernen.

Lehrstelle Informatiker*in EFZ 2026 Arbeitgeber: Triviso AG

Die Triviso AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende und umfassende Ausbildung zum Informatiker*in EFZ mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und langfristige Zusammenarbeit bietet. Mit einem modernen Arbeitsplatz in Solothurn und einem motivierten Team wirst du in einem innovativen Umfeld gefördert, das dir zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung eröffnet.
T

Kontaktperson:

Triviso AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Informatiker*in EFZ 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Applikationsentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du technische Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Da die Arbeit im Team wichtig ist, bringe Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Informatiker*in EFZ 2026

Grundkenntnisse in Programmierung
Verständnis für Softwareentwicklung
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Interesse an neuen Technologien
Mathematische Fähigkeiten
Selbstorganisation
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Motivation zum Lernen
Fähigkeit zur Ermittlung von Anwenderbedürfnissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Triviso AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Triviso AG und ihre Produkte informieren. Verstehe, was das Unternehmen macht und welche Werte es vertritt, um dies in deinem Motivationsschreiben zu reflektieren.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein aktuelles Foto hinzu und liste deine schulischen Leistungen sowie besondere Fähigkeiten auf, die für die Ausbildung als Informatiker*in relevant sind.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Informatik und neue Technologien zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei Triviso AG interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Zeugnisse und Multicheck vorbereiten: Stelle sicher, dass du Kopien deiner letzten drei Zeugnisse sowie den Multicheck ICT oder Stellwerk Check beilegst. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Eignung für die Lehrstelle zu belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Triviso AG vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Triviso AG und deren Produkte, insbesondere über die Softwarelösungen im Bereich Applikationsentwicklung. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du Informatiker*in EFZ werden möchtest und was dich an der Applikationsentwicklung fasziniert. Deine Begeisterung für neue Technologien und deine Lernbereitschaft sollten klar zum Ausdruck kommen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team wichtig ist, bringe Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder nach den Projekten, an denen du während deiner Lehrzeit arbeiten könntest.

Lehrstelle Informatiker*in EFZ 2026
Triviso AG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>