Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Lehrpersonen und arbeite mit Kindern von Kindergarten bis 6. Klasse.
- Arbeitgeber: Feldhof ist eine engagierte Schule in Volketswil, die Vielfalt und Lernen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und genieße einen abwechslungsreichen Alltag in einem unterstützenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Perfekt für kontaktfreudige Menschen, die Kinder unterstützen und Spaß an der Arbeit haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern, Offenheit, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Erreiche uns bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in maximal 28 Minuten.
Praktikantin / Praktikant in der Schule Feldhof
Start am 2. März 2026 bei uns in Volketswil
Bei uns kannst du:
- Erfahrungen im schulischen Umfeld machen
- mit Kindern vom Kindergarten bis in die 6. Klasse in verschiedenen Gruppen arbeiten
- Lehrpersonen in ihrer Arbeit unterstützen
- Mithelfen in der Pausenaufsicht
- Exkursionen, Schulreisen oder Klassenlager begleiten
- kleinere Jobs für die Schulleitung oder Lehrpersonen erledigen
Wir wünschen uns von dir:
- Kontaktfreudigkeit mit Menschen
- Interesse, Kinder in ihrem Lernen zu unterstützen
- Freude an abwechslungsreichem Alltag
- Offenheit und Flexibilität
- eine zünftige Prise Gelassenheit und Humor
- Lust deine Stärken einzubringen
- Zuverlässigkeit
Vom HB Zürich, HB Winterthur und Bahnhof Rüti bist du mit den öV in maximal 28 Minuten vor Ort.
Fühlst du dich angesprochen? Willst du noch mehr wissen? Schau bei uns rein.
Standort Feldhof Schulhausstrasse 21 8604 Volketswil
Weitere Auskünfte Sandra Aebersold (E-Mail) Schulleitung Feldhof 079 865 66 16
Jetzt bewerben
Praktikum Feldhof Arbeitgeber: Schulgemeinde Volketswil
Kontaktperson:
Schulgemeinde Volketswil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Feldhof
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kontaktfreudigkeit! Nutze Gelegenheiten, um mit Menschen zu interagieren, sei es in sozialen Medien oder bei Veranstaltungen. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt dein Interesse an der Arbeit mit Kindern.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schule Feldhof und ihre Programme. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zur Schule machst, zeigst du dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu teilen, die deine Flexibilität und Offenheit zeigen. Dies könnte eine Erfahrung im Umgang mit Kindern oder in einem Team sein, die deine Fähigkeit unterstreicht, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir helfen, die Stelle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Feldhof
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule Feldhof: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schule Feldhof informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, das Team und die Aktivitäten zu erfahren.
Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da der Umgang mit Kindern und Lehrpersonen wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie kontaktfreudig und offen du bist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Menschen gearbeitet hast.
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Kindern: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du gerne mit Kindern arbeitest und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast. Das kann Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse umfassen.
Verfasse ein kreatives Motivationsschreiben: Nutze dein Motivationsschreiben, um deine Persönlichkeit zu zeigen. Verwende einen freundlichen und humorvollen Ton, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt und Freude an einem abwechslungsreichen Alltag hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulgemeinde Volketswil vorbereitest
✨Zeige deine Kontaktfreudigkeit
Da der Umgang mit Kindern und Lehrpersonen ein zentraler Bestandteil des Praktikums ist, solltest du in deinem Interview deine Kontaktfreudigkeit betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Das Praktikum erfordert die Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und anderen Praktikanten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Interesse an der Unterstützung von Kindern im Lernprozess betreffen. Du könntest auch darüber sprechen, warum dir die Arbeit mit Kindern Freude bereitet.
✨Sei offen für Flexibilität
Das Praktikum erfordert Offenheit und Flexibilität. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an neue Gegebenheiten angepasst hast oder wie du mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist.