Überwachungs - Poolstudentin / Poolstudent 20-80%
Jetzt bewerben
Überwachungs - Poolstudentin / Poolstudent 20-80%

Überwachungs - Poolstudentin / Poolstudent 20-80%

Basel Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsspital Basel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme hauswirtschaftliche Aufgaben und unterstütze bei der Pflege von Patientinnen und Patienten.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Akutspital im Herzen von Basel mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, Sozialleistungen und Vergünstigungen in Freizeit und Sport.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit direktem Patientenkontakt und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinstudenten im ersten und zweiten Jahr mit Pflegepraktikum.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten.

Aufgaben

  • Selbständige Übernahme der hauswirtschaftlichen Aufgaben, Räume in Ordnung halten
  • Mithilfe bei der Pflege, Mobilisation und Transport von Patientinnen und Patienten
  • Sitzwachen bei ein bis zwei Patientinnen und Patienten
  • Überwachung von Patientinnen und Patienten
  • Mithilfe bei administrativen Aufgaben
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
  • Einsatz auf verschiedenen Bettenstationen

Profil

  • Medizinstudentinnen/Medizinstudenten im ersten und zweiten Studienjahr
  • längeres Pflegepraktikum in einem Akutspital
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Mindestens 20% Verfügbarkeit auch während der Vorlesungszeit

Benefits

  • Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
  • Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
  • Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
  • 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
  • Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
  • Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm

Fragen zur Stelle? elisabeth.schweinitzer@usb.ch

Überwachungs - Poolstudentin / Poolstudent 20-80% Arbeitgeber: Universitätsspital Basel

Als Überwachungs-Poolstudentin oder -student in unserem Akutspital profitieren Sie von einer attraktiven Lohnpolitik und hervorragenden Sozialleistungen, die Ihre Arbeit wertschätzen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines zentral gelegenen Campus in Basel, der Ihnen nicht nur eine gute Anbindung, sondern auch umfassende Freizeit- und Sportangebote sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche bietet.
Universitätsspital Basel

Kontaktperson:

Universitätsspital Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Überwachungs - Poolstudentin / Poolstudent 20-80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Akutspital haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Bettenstationen im Spital. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit den Abläufen und Herausforderungen der einzelnen Stationen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle eine Verfügbarkeit von mindestens 20% auch während der Vorlesungszeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Schichten und Aufgaben klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Überwachungs - Poolstudentin / Poolstudent 20-80%

Selbstständigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Überwachung von Patienten
Grundlagen der medizinischen Terminologie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. das Medizinstudium im ersten oder zweiten Jahr sowie die Notwendigkeit eines längeren Pflegepraktikums.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen hervor, insbesondere dein Pflegepraktikum und andere relevante Tätigkeiten, die deine Flexibilität und Belastbarkeit zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über dein Studium, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsspital Basel vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen hauswirtschaftlichen Aufgaben und die Pflege von Patientinnen und Patienten. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese selbstständig zu übernehmen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Da Flexibilität und Belastbarkeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und anpassungsfähig geblieben bist.

Zeige Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Überwachungs - Poolstudentin / Poolstudent 20-80%
Universitätsspital Basel
Jetzt bewerben
Universitätsspital Basel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>