Risk Control Officer
Jetzt bewerben

Risk Control Officer

Geneva Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Risiken und erstelle Berichte für das Management.
  • Arbeitgeber: BCP ist eine renommierte Schweizer Bank mit Fokus auf Handelsfinanzierung und Vermögensverwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, inklusive Homeoffice-Option und ein wettbewerbsfähiges Gehalt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Risikomanagementprozesse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen, mindestens 4 Jahre Erfahrung im Bankwesen.
  • Andere Informationen: Fließende Englisch- und Französischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über BCP

BCP wurde 1963 als Schweizer Bank gegründet und gliedert seine Aktivitäten in zwei gut etablierte Kernbereiche: Commodity Trade Finance und Wealth Management. Diese werden durch unsere Experten-Treasury-Dienstleistungen unterstützt. BCP genießt einen soliden Ruf als Anbieter hochwertiger Dienstleistungen in allen seinen Bankbereichen. BCP hat seinen Sitz in Genf, betreibt jedoch auch eine Niederlassung in Luxemburg und ein Vertretungsbüro im Dubai DIFC.

Über die Rolle

Der Risk Control Officer wird Teil eines dynamischen und agilen Teams innerhalb der Abteilung Risikomanagement sein. Die Rolle des Risk Control Officers besteht darin, an der Identifizierung, Bewertung, Überwachung und Berichterstattung der Risiken der Bank teilzunehmen und Schlüsselrisikokennzahlen sowie rechtliche Berichterstattung zu etablieren. Der Officer ist verantwortlich für die Durchführung täglicher Kontrollen im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Bank und verfolgt einen kritischen und proaktiven Ansatz zur Minderung aufkommender Risiken. Darüber hinaus nimmt der Risk Control Officer aktiv am Prozess der regulatorischen Überwachung teil.

Hauptverantwortlichkeiten

  • Überwachung und Berichterstattung von Risiken
  • Einrichtung von Berichten über finanzielle und operationale Risiken (Kreditrisiko, Liquiditätsrisiko, Marktrisiko, operationale Risiken) für das Management der Bank und den Vorstand
  • Vorbereitung externer Berichte, die an die Finanzbehörden geliefert werden, einschließlich SNB-Statistiken zu Kreditrisiken, Liquiditätsrisiken und Marktrisiken
  • Durchführung täglicher Risiko-Kontrollen
  • Durchführung ad-hoc Auswirkungenanalysen für Zinsrisiken und Kreditrisiken
  • Einrichtung von ad-hoc Berichten, die vom Management der Bank und dem Vorstand angefordert werden

Identifikation und Bewertung von Risiken

  • Durchführung von Stresstests und Analysen für Liquiditätsrisiken basierend auf vordefinierten Szenarien
  • Teilnahme an der Definition und Berechnung von Schlüsselrisikokennzahlen für die CTF-Aktivität

Transversale Projekte

  • Teilnahme an internen Arbeitsgruppen zur Stärkung des Rahmens für operationale Risiken und zur Neudefinition des Prozesses des Business Continuity Managements
  • Teilnahme am Prozess der regulatorischen Überwachung und an intern gestarteten Projekten
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Richtlinien, Direktiven und Verfahren für das Risikomanagement, wenn erforderlich

Ihr Profil

  • Universitätsabschluss in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder einem gleichwertigen Studiengang mit Schwerpunkt auf Finanzen, Audit oder Kontrolle
  • Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Banking Audit oder Risikomanagement innerhalb einer Bank
  • Sehr gute Kenntnisse des Schweizer Bankenumfelds und der damit verbundenen Regeln und Vorschriften
  • Kenntnisse des Report Generators (FIRE) und der SNB-Berichterstattung wären von Vorteil
  • Sicher im Umgang mit IT-Tools
  • Kenntnisse über Banktransaktionen im Zusammenhang mit Commodity Trade Finance und Treasury wären von Vorteil
  • Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten und Projekte zu managen
  • Lösungsorientiert, gut organisiert mit einem starken Sinn für Initiative
  • Präzise, genau und aufmerksam auf Details
  • Starke Kommunikations- und nachgewiesene analytische Fähigkeiten
  • Fähigkeit, Arbeitslast zu priorisieren
  • Teamgeist
  • Fließend in Englisch und Französisch, schriftlich und mündlich

Was wir bieten

  • Ein dynamisches und multikulturelles Arbeitsumfeld
  • Eine inklusive Kultur, in der Empowerment und Kreativität gefördert werden
  • Ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket
  • Arbeiten von zu Hause aus (einen Tag pro Woche)

Bewerbungsprozess

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ein, einschließlich Ihres Anschreibens, Lebenslaufs, Arbeitszeugnissen und Diplomen.

Antwortzeitraum

Wenn Sie innerhalb von drei Wochen keine Antwort von uns erhalten, betrachten Sie bitte, dass Ihre Bewerbung für diese Position nicht ausgewählt wurde. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Datenschutzhinweis

Erfahren Sie mehr über die Datenschutzrichtlinie von BCP Genf.

Risk Control Officer Arbeitgeber: Banque de Commerce et de Placements SA

BCP bietet eine dynamische und multikulturelle Arbeitsumgebung, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf eine inklusive Unternehmenskultur und bieten ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket sowie die Möglichkeit, einmal pro Woche im Homeoffice zu arbeiten. Unsere Mitarbeiter haben die Chance, in einem renommierten Finanzinstitut zu wachsen und sich weiterzuentwickeln, während sie an bedeutenden Projekten im Bereich Risikomanagement mitwirken.
B

Kontaktperson:

Banque de Commerce et de Placements SA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Risk Control Officer

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen regulatorischen Anforderungen im Schweizer Bankwesen. Ein tiefes Verständnis dieser Vorschriften wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen und deine Kenntnisse als Risk Control Officer zu demonstrieren.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Bankenbranche, insbesondere im Bereich Risikomanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Risikomanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge und Herausforderungen in Bezug auf Risikoidentifikation und -kontrolle präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit IT-Tools und Reporting-Software. Wenn du Kenntnisse in Programmen wie FIRE hast, hebe dies hervor, da es ein wertvoller Vorteil für die Position des Risk Control Officers ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risk Control Officer

Risikomanagement
Finanzanalyse
Kenntnis der Schweizer Bankenregulierung
Berichterstattung über finanzielle Risiken
Überwachung von operationellen Risiken
Stress-Test-Analyse
Erstellung von Key Risk Indicators
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
IT-Affinität
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Lösungsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Risk Control Officers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Banking Audit oder Risikomanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse über das Schweizer Bankwesen und spezifische Tools wie Report Generator (FIRE).

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Risikokontrolle des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitszeugnisse und Diplome, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Banque de Commerce et de Placements SA vorbereitest

Verstehe die Risiken

Mach dich mit den verschiedenen Arten von Risiken vertraut, die in der Bankenbranche relevant sind, insbesondere im Bereich Commodity Trade Finance und Treasury. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du Risiken identifiziert und gemanagt hast.

Bereite dich auf regulatorische Fragen vor

Da die Rolle des Risk Control Officers auch die Überwachung von regulatorischen Anforderungen umfasst, solltest du dich über die aktuellen Vorschriften und Richtlinien der FINMA informieren. Zeige, dass du die Bedeutung der Compliance verstehst und wie sie in deine Arbeit integriert werden kann.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Stressanalyse oder ein Risikobericht zu erläutern. Zeige, wie du Daten interpretierst und Entscheidungen triffst, um Risiken zu minimieren.

Teamarbeit betonen

Die Rolle erfordert Teamarbeit und Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Risiken zu identifizieren oder Lösungen zu entwickeln. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>