DER DIENST FÜR DIE KLEINKINDERBETREUUNG (SDPE) ist verantwortlich für die Umsetzung der Politik zugunsten der Kleinkindbetreuung der Stadt Genf, indem er die kommunalen Betreuungsstrukturen verwaltet und die geförderten Betreuungsstrukturen unterstützt. Zur Ergänzung seiner Teams sucht der SDPE im Rahmen der Betreuungsstruktur für Kleinkinder Monique Bauer-Laggier (MBL) ODER zu %Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Als Fachkraft in einer erweiterten Betreuungsstruktur organisieren Sie die Betreuung und Unterstützung der Kinder und sorgen gleichzeitig für eine Qualität, die den geltenden Normen entspricht. Sie sind dafür verantwortlich, zur Umsetzung des pädagogischen Projekts der Betreuungsstruktur und des Instituts beizutragen und die mit diesem pädagogischen Projekt verbundenen Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Sie begleiten und überwachen die Aktivitäten der Praktikanten, Lernenden, ASE und Hilfen und schaffen zudem eine Gruppendynamik, die das Erwachen, die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder fördert. Sie gewährleisten die Kommunikation und den Austausch von Informationen mit den Familien und arbeiten bei der Organisation von Treffen und dem Austausch mit den Vertretern der Kinder mit. Ihr Profil: Sie besitzen einen Abschluss X oder einen als gleichwertig anerkannten Titel. Sie möchten sich in einem dynamischen und professionellen Team engagieren. Mit Ihrer enthusiastischen, offenen und wohlwollenden Persönlichkeit sind Ihr Geist und Ihre Fähigkeiten entscheidend für diese essentielle Rolle in der Kindesentwicklung. Sie sind aufmerksam, haben ein gutes Stressmanagement und fühlen sich zudem in der Umsetzung der Gleichstellungspolitik der Stadt Genf wohl, die Vielfalt in allen Dienststellen fördern möchte. Sie wohnen im Kanton Genf oder in der genehmigten Zone. Bewerbungszeitraum: Nach Vereinbarung Rücksendeadresse Klassifizierung der Funktion: Die Funktion ist innerhalb von I der Gehaltsskala eingestuft. Bedingungen und Bewerbungsverfahren: Die Stadt legt Wert auf nachhaltige Entwicklung und bittet darum, die Bewerbungen vorzugsweise elektronisch einzureichen. Die Bedingungen für Anstellung und Verpflichtung sind unter folgender Adresse verfügbar: Unvollständige Bewerbungsunterlagen oder solche, die nicht den Anforderungen der Stelle entsprechen, werden nicht berücksichtigt. Die Stellen der Stadt sind sowohl für Frauen als auch für Männer offen, gemäß den Zielen der Gleichstellungspolitik der Stadt Genf. Im Bestreben, Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, fördert die Stadt Bewerbungen von Personen, die von der kantonalen Arbeitsvermittlung vermittelt werden. Die Stellen stehen allen Personen offen, die im Besitz eines Arbeits- oder Aufenthaltserlaubnisses sind. Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, vorzugsweise in Form eines digitalen Dossiers (gescannte Dokumente) oder per Post, wenn keine elektronische Adresse angegeben ist, folgende Unterlagen einzureichen: einen Lebenslauf, ein Begleitschreiben, Kopien von Diplomen, Arbeitszeugnissen sowie ein aktuelles Passfoto, an die in der Empfangsbestätigung angegebene E-Mail-Adresse. Die Kommunikation im Rekrutierungsprozess erfolgt elektronisch, während für postalisch gesendete Dokumente eine schriftliche Benachrichtigung erfolgt. Die elektronischen Bewerbungsunterlagen der abgelehnten Bewerber werden nicht zurückgesendet. Bei postalisch versendeten Bewerbungen werden Unterlagen nicht zurückgegeben, es sei denn, es wird spezifisch angefragt. Abgelehnte Bewerber:innen werden so schnell wie möglich durch einen speziellen Brief informiert. Bewerberinnen und Bewerber ohne einen entsprechenden Lebenslauf können das Bewerbungsformular verwenden. Dieses Formular und der Plan der genehmigten Zone können bei der Personalabteilung – Cour de St-Pierre 2 – abgeholt oder heruntergeladen werden. jidb8f2913ade jit0626ade
Kontaktperson:
Ville de Genève - Service de la petite enfance HR Team