Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik, von Wareneingang bis Versand.
- Arbeitgeber: HAKAWERK ist ein nachhaltiges Familienunternehmen, das umweltfreundliche Produkte herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, familiäres Umfeld und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit biologisch abbaubaren Produkten und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung und persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder.
Das Familienunternehmen HAKAWERK wurde 1946 als klassischer Direktvertrieb gegründet und ist als Erfinder der Neutralseife bekannt geworden. Wir halten „unseren ökologischen Fußabdruck“ schon immer so klein wie möglich. Unsere Produkte entwickeln und produzieren wir eigenverantwortlich und nachhaltig in Deutschland. Das Sortiment erstreckt sich von umweltfreundlicher Haushalts- und Wäschepflege bis hin zu hautschonender Körperpflege. Das HAKAWERK steht für biologisch abbaubare Inhaltsstoffe, Zero Waste und den Erhalt der Natur für kommende Generationen. Durch die Zertifizierung nach EMAS belegen wir zudem unseren aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
Aufgabengebiet:
- Die Fachkraft für Lagerlogistik befasst sich mit sämtlichen Bewegungen aller Materialien im Unternehmen.
- Sie nehmen Ware an, kontrollieren die eingehenden Materialien und lagern diese sachgerecht am dafür vorgesehenen Lagerort ein.
- Dabei bedienen Sie Transportgeräte und Lagerverwaltungssysteme.
- Sie kommissionieren die Ware für den Versand per Firmen-LKW, Spedition oder über den Postweg.
- Zudem wirken Sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.
- Sie erhalten eine gründliche praktische Ausbildung durch erfahrene Mitarbeiter und eine optimale Vorbereitung für Ihre berufliche Zukunft.
- Das notwendige theoretische Wissen wird Ihnen an der Berufsschule vermittelt.
Voraussetzungen:
- Mittlerer Bildungsabschluss (Werk-/Realschule) oder sehr guter qualifizierender Hauptschulabschluss
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Interesse an praktischen Tätigkeiten
- Organisationstalent
Was wir bieten:
- interessante und praxisnahe Ausbildung
- kompetente Betreuung durch Ausbilder und Azubipate
- familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und ein wertschätzendes Miteinander
- attraktive Ausbildungsvergütung
- hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
Klingt interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-23175 (Anschreiben, Lebenslauf und letzten beide Schulzeugnisse), die Sie per Mail an unsere Personalabteilung untermensura.kalic@hakawerk.de senden. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Mensura Kalic, Tel.: 07157-120-123.
HAKAWERK W. Schlotz GmbH
Bahnhofstr. 28
71111 Waldenbuch
Website: www.hakawerk.de
Ausbildung Fachkraft - Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: HAKAWERK W. Schlotz GmbH
Kontaktperson:
HAKAWERK W. Schlotz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft - Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen logistischen Prozesse und Abläufe im Unternehmen. Ein gutes Verständnis der Lagerlogistik und der verwendeten Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und ökologischen Themen, da HAKAWERK großen Wert auf Umweltfreundlichkeit legt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit umweltbewusst gehandelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, bei denen du mit Mitarbeitern von HAKAWERK ins Gespräch kommen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft - Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAKAWERK und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik darlegst. Betone dein Interesse an praktischen Tätigkeiten und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Schulzeugnisse beifügen: Füge die letzten beiden Schulzeugnisse deiner Bewerbung bei. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAKAWERK W. Schlotz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über HAKAWERK informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung in der Lagerlogistik sehr praktisch orientiert ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika parat haben, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Organisationstalent zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die täglichen Aufgaben und das Team zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst, um deine Motivation für die Ausbildung zu zeigen.