Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Lieferanten suchen, bewerten und Beschaffungsprozesse optimieren.
- Arbeitgeber: Die Kipp Group ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Qualität und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte aktiv die Einkaufsstrategien mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Einkauf und Verhandlungsgeschick mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, an spannenden Projekten mitzuwirken und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Suche, Auswahl und Qualifizierung geeigneter Lieferanten in Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement.
Enge Zusammenarbeit mit den internen und externen Schnittstellen der Kipp Group.
Beschaffungsmarktforschung, Risikomanagement, Lieferantenmanagement, Lieferantenbewertung und -audits vor Ort.
Weiterentwicklung, Standardisierung und Optimierung der Beschaffungsprozesse.
Erarbeitung und Umsetzung von geeigneten Sourcing-Strategien für den eigenen Lieferantenpool im Rahmen des Lieferantenmanagements.
Vorbereitung und Durchführung von Preis- und Rahmenvertragsverhandlungen.
Durchführung von Benchmarks, Preis- und Wertanalysen sowie Kostenreduzierungsmaßnahmen.
Ermittlung und Pflege der Stammdaten für Beschaffungsartikel.
Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten.
Unterstützung des operativen Einkaufs bei Liefer- und Qualitätsproblemen.
Strategischer Einkäufer (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Beschaffungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit strategischem Einkauf beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und in der Lieferantenbewertung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Strategien von Unternehmen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor, indem du dich mit verschiedenen Verhandlungstechniken vertraut machst. Übe diese Techniken mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Argumentationsfähigkeit zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da enge Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im strategischen Einkauf, insbesondere in den Bereichen Lieferantenmanagement, Risikomanagement und Beschaffungsmarktforschung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Kipp Group interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Beschaffungsprozesse beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des strategischen Einkäufers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Verhandlungsszenarien vor
Da Preis- und Rahmenvertragsverhandlungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du dich auf mögliche Verhandlungssituationen vorbereiten. Überlege dir Strategien, die du in verschiedenen Szenarien anwenden könntest.
✨Kenntnisse über Lieferantenmanagement zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Lieferantenmanagement zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Lieferanten zu bewerten und zu auditieren, und bringe konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit ein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Kipp Group, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den internen Prozessen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.