Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen von BWL, Marketing und digitalen Medien in einem praxisnahen Studium.
- Arbeitgeber: Christliches Jugenddorf Erfurt ist eine innovative Bildungseinrichtung mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Medien und Marketingstrategien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Wirtschaft und Medien.
- Andere Informationen: Das duale Studium kombiniert Theorie und Praxis für optimale Karrierechancen.
APCT1_DE
Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien Christliches Jugenddorf Erfurt Arbeitgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD) CJD Erfurt Außenwohngruppe für Menschen mit Behinderungen
Kontaktperson:
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD) CJD Erfurt Außenwohngruppe für Menschen mit Behinderungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien Christliches Jugenddorf Erfurt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Christlichen Jugenddorfs Erfurt. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du zur positiven Entwicklung der Organisation beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Christlichen Jugenddorfs zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Praktikanten geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Trends im Marketing und digitalen Medien vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ideen, wie du diese Trends im Rahmen deines dualen Studiums umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem dualen Studium ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bring Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien Christliches Jugenddorf Erfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Christliche Jugenddorf Erfurt informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in BWL Marketing & Digitale Medien.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium im Bereich Marketing und digitale Medien unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD) CJD Erfurt Außenwohngruppe für Menschen mit Behinderungen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Christliche Jugenddorf Erfurt informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten im Bereich Marketing und digitale Medien unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Studierenden oder den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Outfit, das professionell wirkt. Dein Auftreten sollte selbstbewusst und freundlich sein. Ein fester Händedruck und Augenkontakt können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.