Fachreferent:in Fördermittelmanagement
Fachreferent:in Fördermittelmanagement

Fachreferent:in Fördermittelmanagement

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Research and analyze funding opportunities in energy and water sectors.
  • Arbeitgeber: Join enercity AG, a key player in financing sustainable energy investments.
  • Mitarbeitervorteile: Be part of a dynamic team focused on impactful projects and climate action.
  • Warum dieser Job: Contribute to the energy transition while developing your expertise in funding management.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in business with a focus on finance or equivalent experience required.
  • Andere Informationen: Work in a collaborative team of eight dedicated to making a difference.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Als Fachreferent:in im Bereich Fördermittelmanagement recherchierst du laufend zu branchen- und vorhabenspezifischen Fördermöglichkeiten in der Energie- und Wasserwirtschaft.
  • Geplante Investitionsvorhaben der enercity AG werden von dir fortwährend hinsichtlich Fördermöglichkeiten analysiert.
  • Im operativen Geschäft bearbeitest du Förderanträge und sorgst für eine reibungslose Abwicklung dieser.
  • Du stehst im regelmäßigen Austausch mit Projektverantwortlichen, dem Controlling sowie dem Fördermittelmanagement der Beteiligungen.

Anforderungen

  • Du bringst ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt auf Finanzierung oder eine vergleichbare Ausbildung mit.
  • In einer Bank oder im Finanzbereich eines Unternehmens konntest du dir qualifiziertes und umfassendes Fachwissen aneignen.
  • Rund um das Thema Fördermöglichkeiten, Fördermittel und Fördermittelgeber:innen besitzt du detaillierte Kenntnisse.
  • Du überzeugst durch dein konzeptionelles und lösungsorientiertes Denken und Handeln sowie deine fachliche Kreativität. Darüber hinaus bringst du eine hohe kommunikative Kompetenz mit.
  • Deine Aufgaben bearbeitest du selbstständig und du gehst den Dingen dabei auf den Grund. Auch in dynamischen Zeiten verlierst du nicht den Überblick.

Zusatzinformationen

Wir suchen dich als Verstärkung unseres achtköpfigen Finanzierungsteams mit dem Fokus auf Fördermittel. Gemeinsam wollen wir die herausfordernden Investitionen für das Gelingen der Energiewende finanzieren und damit dazu beitragen, der Klimakrise zu begegnen.

Konnten wir dein Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Gerne stellen wir dir diese Position und enercity als attraktive Arbeitgeberin weiter vor.

Noch Fragen?

Lea Sophie Teschke – Recruiting Manager – Active Sourcing

Telefon: +49 (511) 4302150

E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Fachreferent:in Fördermittelmanagement Arbeitgeber: Stadtwerke Hannover AG

Die enercity AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team von Fachleuten zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Energiewende einsetzt. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kooperativen Unternehmenskultur fördern wir deine berufliche Entfaltung und bieten dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Arbeitsumfeld in Hannover, das eine ideale Balance zwischen Beruf und Privatleben ermöglicht.
S

Kontaktperson:

Stadtwerke Hannover AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachreferent:in Fördermittelmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Energie- und Wasserwirtschaft zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in diesem Bereich arbeiten, um wertvolle Einblicke und Informationen über Fördermöglichkeiten zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Fördermittelmanagement. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und deine Kenntnisse zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Förderanträgen zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge und Herausforderungen in diesem Bereich präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und den Klimaschutz. Informiere dich über die Projekte von enercity AG und bringe deine Ideen ein, wie du zur Finanzierung dieser Vorhaben beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent:in Fördermittelmanagement

Fördermittelmanagement
Finanzierungskenntnisse
Analytisches Denken
Projektmanagement
Kommunikative Kompetenz
Detailorientierung
Selbstständiges Arbeiten
Konzeptionelles Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse über Fördermöglichkeiten und -geber
Teamfähigkeit
Flexibilität in dynamischen Umgebungen
Fachliche Kreativität
Recherchieren von Fördermöglichkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die enercity AG: Informiere dich über die enercity AG und deren Projekte im Bereich Fördermittelmanagement. Verstehe die Unternehmensziele und wie deine Rolle dazu beitragen kann, die Energiewende zu finanzieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium sowie relevante Erfahrungen im Finanzbereich hervorhebst. Zeige auf, wie dein Wissen über Fördermöglichkeiten und -geber:innen dich für die Position qualifiziert.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine konzeptionellen und lösungsorientierten Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Förderanträge bearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Hannover AG vorbereitest

Kenntnis der Fördermittel

Stelle sicher, dass du dich im Vorfeld über verschiedene Fördermöglichkeiten in der Energie- und Wasserwirtschaft informierst. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die relevanten Fördermittel und deren Antragsprozesse hast.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Fördermittelmanagement unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Förderanträge bearbeitet und Projekte unterstützt hast.

Kommunikative Kompetenz zeigen

Da die Rolle viel Austausch mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Lösungsorientiertes Denken

Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du konzeptionell und lösungsorientiert gearbeitet hast. Zeige, dass du auch in dynamischen Situationen den Überblick behältst und kreative Lösungen findest.

Fachreferent:in Fördermittelmanagement
Stadtwerke Hannover AG
S
  • Fachreferent:in Fördermittelmanagement

    Hannover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • S

    Stadtwerke Hannover AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>