Mitarbeitende 100 % Familienzulagen
Jetzt bewerben

Mitarbeitende 100 % Familienzulagen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Kundenanfragen zu Familienzulagen und optimiere deren Gesamtsituation.
  • Arbeitgeber: Die Ausgleichskasse Wallis unterstützt die Bevölkerung mit über 150 Millionen Franken jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein respektvolles, unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen sozialen Systems und hilf Menschen in ihrer Lebenssituation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und gute Deutsch- sowie Französischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsort ist in Sitten, Stellenantritt nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Herzstück der Walliser Sozialversicherungen beschäftigt die Ausgleichskasse des Kantons Wallis 210 Mitarbeitende, die sich unter anderem dafür einsetzen, dass monatlich mehr als 150 Millionen Franken in Form von Alters- und Invalidenrenten, Familienzulagen, Verbilligungen der Krankenkassenprämien, usw., an die Walliser Bevölkerung gelangen.

Ihr Auftrag

  • Effiziente, service- und zusammenarbeitsorientierte Bearbeitung der Anfragen von Kunden, damit diese ihre vollständigen Leistungen termingerecht und korrekt erhalten.
  • Die CIVAF soll dabei von ihren Kunden als effizienter, am Kundenwohl interessierter Partner im Bereich der Familienzulagen geschätzt werden, stets darauf bedacht, deren Gesamtsituation zu optimieren.

Ihre Verantwortlichkeiten

  • Telefonische Beratung der Kunden zu allen Fragen der Familienzulagen.
  • Anträge bearbeiten: Leistungsansprüche prüfen, Korrespondenz führen, Entscheide erarbeiten und Zahlungen anweisen.
  • Die Optimierung der Gesamtsituation des Kunden garantieren.

Ihr Profil

  • Kaufmännische Grundbildung (EFZ, Diplom, BM-W oder vergleichbar), eine Weiterbildung im Bereich der Sozialversicherungen ist von Vorteil.
  • Eine einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache (mündlich und schriftlich) sowie sehr gute Französischkenntnisse sind für diese Stelle unerlässlich.
  • Flexibilität, rasche Auffassungsgabe und Reaktionsfähigkeit, ausgeglichene, jederzeit respektvolle Persönlichkeit.
  • Sanfte Durchsetzungsfähigkeit.
  • Sozialkompetenz, Umgangsfreundlichkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
  • Lösungs- und Kundenorientiertheit.

Der Arbeitsort befindet sich in Sitten, und der Stellenantritt erfolgt nach Vereinbarung.

Interessiert? Frau Tina Perraudin, HR-Fachfrau, freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Mitarbeitende 100 % Familienzulagen Arbeitgeber: Caisse de compensation du canton du Valais

Die Ausgleichskasse des Kantons Wallis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Sozialversicherungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Sitten. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie attraktiven Familienzulagen fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und legt großen Wert auf Teamarbeit und Kundenorientierung. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Walliser Bevölkerung beizutragen und sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
C

Kontaktperson:

Caisse de compensation du canton du Valais HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeitende 100 % Familienzulagen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Ausgleichskasse des Kantons Wallis und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch zu den Familienzulagen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei der Ausgleichskasse zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir die Optimierung der Kundensituation ist und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende 100 % Familienzulagen

Kaufmännische Grundbildung
Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Sehr gute Französischkenntnisse
Flexibilität
Rasche Auffassungsgabe
Reaktionsfähigkeit
Respektvolle Persönlichkeit
Soziale Kompetenz
Umgangsfreundlichkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Lösungsorientiertheit
Kundenorientiertheit
Sanfte Durchsetzungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Gesamtsituation der Kunden beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich der Sozialversicherungen und deine Sprachkenntnisse hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles vor dem Absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caisse de compensation du canton du Valais vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Bereich der Sozialversicherungen beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Kundenanfragen bearbeitet und deren Zufriedenheit sichergestellt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Position erfordert Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe. Bereite Beispiele vor, in denen du dich an veränderte Situationen angepasst hast oder schnell Lösungen für unerwartete Probleme gefunden hast.

Informiere dich über die Ausgleichskasse

Recherchiere im Vorfeld über die Ausgleichskasse des Kantons Wallis und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Organisation und deren Zielsetzungen hast, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Mitarbeitende 100 % Familienzulagen
Caisse de compensation du canton du Valais
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>