Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Warenpräsentation und sorge für ein inspirierendes Einkaufserlebnis.
- Arbeitgeber: H&M Group bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Benefits weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Personalrabatte, Incentive-Programme und lokale Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und setze Trends in einem dynamischen Umfeld um.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im visuellen Marketing oder Erfahrung in Mode und Trends erforderlich.
- Andere Informationen: Bringe deine Persönlichkeit ein und arbeite in einem inspirierenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten allen unseren Mitarbeiter*innen in der H&M Group attraktive Benefits und umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten weltweit an. Alle unsere Mitarbeiter*innen erhalten eine Personal-Rabattkarte, die für alle Marken der H&M Group in den Geschäften und online verwendet werden kann. Der Rabatt gilt für die Marken H&M (einschließlich Beauty und Move), COS, Weekday, Monki, H&M HOME, & Other Stories, ARKET und Afound. Zusätzlich zu unserem Personalrabatt profitieren alle unsere Mitarbeiter*innen von unserem H&M Incentive Program – HIP. Zusätzlich zu unseren globalen Benefits bieten alle unsere lokalen Märkte verschiedene wettbewerbsfähige Vergünstigungen und Vorteile an. Bitte beachte, dass diese je nach Beschäftigungsart und Land unterschiedlich sein können.
Als Visual Merchandiser*in bist du verantwortlich für eine optimale Warenpräsentation nach den H&M-Richtlinien und lässt unsere Geschäfte großartig aussehen. Du wirst Teil eines einzigartigen Teams und findest heraus, wie du unseren Kund*innen das Gefühl gibst, willkommen und inspiriert zu sein. Du verstehst es, Trends perfekt zu inszenieren, unterstützt aktuelle Aktionen durch die entsprechende Warenpräsentation und kreierst einen einzigartigen H&M-Look. Du planst Kampagnen, setzt sie in den Schaufenstern und auf der Verkaufsfläche perfekt um und schulst deine Teamkolleg*innen im Visual Merchandising.
Du setzt gemeinsam mit deinem Team Ziele und Prioritäten, um die Departments optisch inspirierend und stilsicher aufzustellen und das bestmögliche Ergebnis deiner Abteilung und somit des Stores zu erreichen. Um als Visual Merchandiser*in bei H&M erfolgreich zu sein, bringst du Kreativität mit und die Leidenschaft für Service. Du liebst das Arbeiten im Team und mit deinem Organisationstalent schaffst du für unsere Kund*innen ein inspirierendes und aufregendes Einkaufserlebnis. Wir bei H&M wünschen uns, dass du deine ganz eigene Persönlichkeit einbringst, dich gut fühlst und anderen dabei hilfst, das Gleiche zu erleben.
Das bringst du mit: Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Gestalter*in für visuelles Marketing oder Erfahrung im Bereich Mode und Trends. Du hast ein gutes Mode- und Trendverständnis, bist kreativ, dynamisch und hast ein hervorragendes Gespür dafür, wie man Produkte richtig in Szene setzt. Handwerkliches Geschick und ein Auge fürs Detail.
Visual Commercial Store (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: H&M Impuls GmbH
Kontaktperson:
H&M Impuls GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Visual Commercial Store (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um deine Kreativität und dein Gespür für Trends zu zeigen. Teile Bilder von deinen bisherigen Arbeiten im Visual Merchandising oder erstelle Moodboards, die deinen Stil widerspiegeln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale H&M-Filialen und achte auf die Warenpräsentation. Mache Notizen darüber, was dir gefällt und was verbessert werden könnte. Diese Beobachtungen kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch anbringen, um dein Interesse und dein Verständnis für die Marke zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Visual Merchandisern oder Modeprofis. Besuche Branchenevents oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Modetrends und H&M-Kampagnen informierst. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Marke hast und wie du deren visuelle Identität weiterentwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Visual Commercial Store (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone deine Kreativität: Da die Position einen kreativen Ansatz erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine kreativen Projekte oder Erfahrungen im Visual Merchandising anführen. Zeige, wie du Trends erkannt und umgesetzt hast.
Teamarbeit hervorheben: H&M legt Wert auf Teamarbeit. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und ein inspirierendes Einkaufserlebnis zu schaffen.
Persönliche Note: Bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. H&M sucht nach authentischen Menschen, die ihre Individualität zeigen. Teile deine Leidenschaft für Mode und wie du diese in deine Arbeit einbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H&M Impuls GmbH vorbereitest
✨Kreativität zeigen
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur Warenpräsentation zu präsentieren. Überlege dir Beispiele, wie du Trends in der Vergangenheit umgesetzt hast und bringe visuelle Materialien mit, um deine Konzepte zu veranschaulichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position stark auf Teamarbeit basiert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Mode- und Trendverständnis demonstrieren
Informiere dich über aktuelle Modetrends und die Marken von H&M. Sei bereit, deine Meinung zu aktuellen Kollektionen zu äußern und zu erklären, wie du diese in der Warenpräsentation umsetzen würdest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten großen Projekten.