Ausbildung Technische/r Produktdesigner/-in
Jetzt bewerben

Ausbildung Technische/r Produktdesigner/-in

Kempten Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, technische Produkte zu entwerfen und zu gestalten.
  • Arbeitgeber: mayr® Antriebstechnik ist ein innovatives Unternehmen in der Antriebstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, gute Verdienstmöglichkeiten und moderne Arbeitsumgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Design, Teamfähigkeit und Kreativität.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld.

Wir bei mayr® Antriebstechnik bieten dir einen perfekten Einstieg in eine sichere Zukunft.

Berufsbild Technische/-r Produktdesigner/-in

Was macht man in der Ausbildung als Technische/-r Produktdesigner/-in?

Wie viel verdient ein/e Auszubildende/r zum/zur Technischen Produktdesigner/-in?

Ausbildung Technische/r Produktdesigner/-in Arbeitgeber: Berufsschule St. Georg zur sonderpädagogischen Förderung

mayr® Antriebstechnik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/-in bietet, sondern auch ein unterstützendes und innovatives Arbeitsumfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme zahlreiche Wachstumschancen bieten. Zudem profitierst du von einer sicheren Zukunft in einem stabilen Unternehmen, das Wert auf die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter legt.
B

Kontaktperson:

Berufsschule St. Georg zur sonderpädagogischen Förderung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Technische/r Produktdesigner/-in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Produktdesign. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Antriebstechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Ausbildung relevant sein könnten. Übung macht den Meister!

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten in praktischen Beispielen. Wenn du bereits Projekte oder Designs erstellt hast, bring diese mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technische/r Produktdesigner/-in

Technisches Verständnis
CAD-Software Kenntnisse
3D-Modellierung
Detailgenauigkeit
Kreativität
Mathematische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Grundkenntnisse in Werkstoffkunde
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über mayr® Antriebstechnik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website von mayr® Antriebstechnik, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an mayr® Antriebstechnik besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte, die für die Position als Technische/r Produktdesigner/in von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsschule St. Georg zur sonderpädagogischen Förderung vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über mayr® Antriebstechnik informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten als Technische/r Produktdesigner/-in unter Beweis stellen. Dies können Projekte aus der Schule oder Praktika sein, die deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Technische/r Produktdesigner/-in
Berufsschule St. Georg zur sonderpädagogischen Förderung
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>