Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren in einem modernen Kinderhaus.
- Arbeitgeber: Der Markt Lappersdorf bietet ein professionelles Betreuungsangebot in einer familiären Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv den Krippenalltag mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als staatl. geprüfter Kinderpfleger oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Befristeter Arbeitsplatz mit 30-35 Wochenstunden, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Der Markt Lappersdorf (ca. 14.000 Einwohner) im Landkreis Regensburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kinderpfleger (m/w/d) für das Kinderhaus Am Sportzentrum (Kinderkrippe). Als erfahrener Träger von fünf Kindertageseinrichtungen weiß der Markt Lappersdorf, dass das Personal die wichtigste Ressource in der Kinderbetreuung darstellt. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Eltern bietet das im Jahre 2018 eröffnete Kinderhaus Am Sportzentrum ein professionelles pädagogisches Betreuungsangebot für Kinder im Alter zwischen 6 Monaten und 6 Jahren.
Unsere Erwartungen an Sie:
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. geprüfter Kinderpfleger (m/w/d) oder eine nach dem BayKiBiG anerkannte vergleichbare Qualifikation (gute Deutschkenntnisse bei ausländischem Berufsabschluss - Sprachniveau B2).
Das bieten wir Ihnen:
- einen auf Grund Mutterschutz- und Elternzeitvertretung vorerst befristeten Arbeitsplatz mit 30 bis 35 Wochenstunden;
- ein motiviertes und offenes Team;
- eine gut ausgestattete und moderne Kindertagesstätte, in der in zwei Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren betreut werden;
- feste Verfügungszeiten und Teambesprechungen;
- vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv in die Gestaltung des Krippenalltags mit einzubringen;
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Sozial- und Erziehungsdienst) unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe S 3;
- einschließlich einer Jahressonderzahlung;
- einer arbeitgeberfinanzierten (Alters-) Zusatzversorgung;
- der SuE-Zulage (TVöD) i. H. v. 130,00 €/Monat;
- einer Arbeitsmarktzulage i. H. v. 250,00 €/Monat im 1. Beschäftigungsjahr, danach 300,00 €/Monat;
- einer zusätzlichen erhöhten leistungsorientierten Bezahlung inkl. Urlaubsgeld;
- regelmäßige und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten;
- modernes Arbeitszeitmodell mit digitaler Zeiterfassung;
- sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel;
- ausreichend Parkplätze direkt bei der Einrichtung;
- sehr gute Infrastruktur in der direkten Umgebung;
- regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und Betreuung durch den Betriebsarzt;
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr zzgl. 2 arbeitsfreie Tage (Heiligabend und Silvester), 2 Regenerationstage und auf Wunsch 2 Umwandlungstage.
Umfang: 30 - 35 Std. Vergütung: S 3 TVöD. Beginn: ab sofort; vorerst befristet. Bewerbungsfrist: 20. Juli 2025. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Portal. Dies gewährleistet eine zügige und datenschutzkonforme Bearbeitung Ihrer Bewerbung.
Für Auskünfte zur inhaltlichen Arbeit steht Ihnen Frau Andrea Kleinknecht, Tel. (09 41) 8 30 96 33 0 und für Fragen in personalrechtlichen Angelegenheiten Frau Karin Aberle unter der Rufnummer (0941) 83 000 -14 gerne zur Verfügung.
Kinderpfleger (m/w/d) für das Kinderhaus Am Sportzentrum (Kinderkrippe) Vollzeit // Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Markt Lappersdorf
Kontaktperson:
Markt Lappersdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger (m/w/d) für das Kinderhaus Am Sportzentrum (Kinderkrippe) Vollzeit // Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Kinderhauses Am Sportzentrum. Besuche die Website der Einrichtung, um mehr über deren pädagogisches Konzept und die Teamkultur zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf diese Punkte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Kinderbetreuung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Überlege dir, welche kreativen Ideen du in den Krippenalltag einbringen könntest. Eine positive Einstellung und Engagement sind oft entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger (m/w/d) für das Kinderhaus Am Sportzentrum (Kinderkrippe) Vollzeit // Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Kinderpfleger (m/w/d) im Kinderhaus Am Sportzentrum deutlich macht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit mit Kindern wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über das Online-Portal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Markt Lappersdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Kinderbetreuung und deinem Umgang mit Eltern. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Kinderhaus Am Sportzentrum und seine pädagogischen Ansätze. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.