Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Pflege von Low Care Patienten.
- Arbeitgeber: UKSH ist der größte Maximalversorger in Schleswig-Holstein mit modernen Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Rabatte und Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Pflege aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Urlaubstage und ein kostenloser Shuttleservice zwischen Kiel und Lübeck.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Start in unserem Team. Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Standort: Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Unbefristete Festanstellung
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe KR7 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeittätigkeit, zzt. 38,5 Stunden / Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in unserer UKSH Akademie
- Familien: Innerbetriebliche Kinderbetreuung, z.B. Ferienbetreuung für Schulkinder und Back-up-Betreuung für Kita-Kinder
- Nachhaltig mobil: E-Ladesäulen und JobRad für einen grünen Arbeitsweg
- Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
- Fachlich kompetente Beratung und Begleitung in herausfordernden Lebenslagen
- Dienstplan: Bekanntgabe im nicht wissenschaftlichen Dienst mindestens sechs Wochen im Voraus, im ärztlichen Dienst vier Wochen im Voraus
- Mentoring- und Führungskräfteentwicklungs-Programm, Seminare und viele Fortbildungsmöglichkeiten über unsere Akademie
- Kostenfreier Shuttleservice zwischen Kiel und Lübeck – die Fahrtzeit zählt selbstverständlich als Arbeitszeit
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge - für mehr Sicherheit im Alter
- Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern
- Vergünstigte Mahlzeiten in den betriebsinternen Kantinen und Bistros
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz beim einzigen Maximalversorger Schleswig-Holsteins
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten im Bereich Fitness, Ernährung und vielem mehr
- Hochschulsport und Fitness zum Firmentarif als wertvoller Ausgleich zur Arbeit, u. a. durch das Angebot von Hansefit
- Hochmoderne Arbeitsumgebung
- Regelmäßige hausinterne Trainings für mehr Handlungsfähigkeit in Notfallsituationen
- Das UKSH unterstützt als erster Arbeitgeber in Norddeutschland die Mitarbeitenden durch eine mit ver.di ausgehandelte Entlastungsvereinbarung
- Bei kurzfristigem „Einspringen“ wird ein Flexibilitätszuschlag gewährt
- Verschiedene Zulagen und Zuschläge je nach Einsatzort und Diensttag
- Interner Ausfall- und Entlastungspool für den flexiblen Einsatz von Pflegekräften, inkl. Zulage für die Tätigkeit im Ausfallpool
- Am UKSH können Sie als examinierte Pflegekraft bereits ab 4 Stunden pro Woche flexibel arbeiten - die Tageszeiten und Wochentage bestimmen Sie ganz einfach selbst
- Bis zu 9 Tage Zusatzurlaub bei einem Einsatz im dauerhaften Wechselschichtdienst
Das erwartet Sie:
- Eine überschaubare Station mit zehn pulmologischen Betten
- Grund- und Behandlungspflege der pulmologischen Low Care Patientinnen und Patienten
- Die Möglichkeit zur Mitgestaltung der pflegerischen und organisatorischen Prozesse und der Implementierung neuer pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse
- Gemeinsame Abstimmung Ihrer persönlichen Entwicklungsziele
- Ein multiprofessionelles Team mit regelmäßigem Austausch
Das bringen Sie mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Berufe: Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin, Krankenschwester / Krankenpfleger, examinierte/r Altenpflegerin / Altenpfleger
- Eigenverantwortung sowie Organisations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität hinsichtlich des Einsatzes im 3-Schicht-Systems
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26249.
Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt zu uns: Bastian Cieluch Tel.: 0431 500-13720 Recruiter: Jessica Puton Tel.: 0431 - 500 11191
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) für die Station B.710 (Low Care) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) für die Station B.710 (Low Care) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Arbeitsalltag in der Station B.710. Zeige in einem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten der Low Care Pflege verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle darstellen kannst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im UKSH und in der Pflege allgemein. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle B.710 besonders anspricht. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) für die Station B.710 (Low Care) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachmann/Pflegefachfrau hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Klinikum und die Station B.710 informieren. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und die Philosophie der Pflege, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Pflegebereich oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst und wie diese deine Karriere unterstützen können.