Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Arbeitsvorbereitung und koordiniere Produktionsaufträge.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit 60 Jahren Erfahrung in Zahnmedizin und Dentaltechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Arbeitsumfeld mit flacher Hierarchie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrungen im Produktionsumfeld sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail oder schriftlich an uns senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser mittelständisches und familiengeführtes Unternehmen steht für 60 Jahre Kompetenz im Bereich der Zahnmedizin und Dentaltechnik. Insbesondere haben wir uns auf Silikon-Produkte spezialisiert. Dabei verbessern wir unser Produktportfolio kontinuierlich weiter, um den hohen Anforderungen an Medizin- und Laborprodukten zu entsprechen. Für unsere Produktionsstätte im Tagschichtbetrieb in Dillenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter(in) (m/w/d) für unsere Arbeitsvorbereitung in Vollzeit.
Werden Sie als Kaufmann / Kauffrau Büromanagement (m/w/d) Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns durch ihre Initiative und selbstständiges, teamorientiertes Handeln bei den täglichen Herausforderungen der Arbeitsvorbereitung für die Produktion.
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Digitaldruck und Thermotransferdruck von Etiketten, Gebrauchsinformationen etc. gem. Vorgabe und Termin der Produktionsaufträge
- Verwaltung von Referenzmustern und im Prozess befindlichen Änderungen
- Datenpflege und Ablage der Etikettenvorlagen
- Stammdatenverwaltung mit Wartungsintervallen für unseren Maschinenpark
- Koordination und Terminverfolgung von Reinigungs- und Instandhaltungstätigkeiten
- Bestandsbuchungen und Pflege von Stücklisten in unserem Warenwirtschaftssystem
Ihre Qualifikation:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss
- Erste Berufserfahrung in einem Produktionsumfeld – gewünscht aber nicht erforderlich
- Schnelle Auffassungsgabe und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
- Sicher im Umgang mit den MS-Office Produkten
- Von Vorteil wären erste Erfahrungen mit Etikettendesignsoftware
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung, in einem Betrieb mit flacher Hierarchie, direkt der Produktionsleitung unterstellt.
- Einen Arbeitsplatz in einem modernen familiengeführten Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten in Tagschicht im Gleitzeitmodell
- 30 Tage Urlaub
- Kostenfreie Getränke (Kaffee/Tee/Wasser)
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich einer neuen Herausforderung stellen möchten, dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen und Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins, schriftlich oder per E-Mail an: Müller-Omicron GmbH & Co. KG, Im Faulchen 3, 35685 Dillenburg z. Hd. Herrn Ehrenberg E-Mail:
Mitarbeiter(in) (m/w/d) für unsere Arbeitsvorbereitung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Müller-Omicron GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Müller-Omicron GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter(in) (m/w/d) für unsere Arbeitsvorbereitung - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Arbeitsvorbereitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und eventuell Etikettendesignsoftware konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Einsatzbereitschaft bereits im Gespräch. Erkläre, warum du gerade in diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter(in) (m/w/d) für unsere Arbeitsvorbereitung - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Müller-Omicron GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Fähigkeiten, die für die Arbeitsvorbereitung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Team unterstützen kannst. Hebe deine Initiative und Teamfähigkeit hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Gehaltsvorstellungen und frühestem Eintrittstermin, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller-Omicron GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Müller-Omicron GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere im Bereich der Zahnmedizin und Dentaltechnik, und zeige, dass du mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung und im Büromanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle teamorientiertes Handeln erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.