Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die kaufmännischen Prozesse in verschiedenen Abteilungen kennen.
- Arbeitgeber: Die Schütte-Wicklein GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Dach- und Fassadentechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Vorfinanzierung des Führerscheins, kostenlose Nachhilfe, Fitnessraum und regelmäßige Azubistammtische.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem sympathischen Team mit strukturiertem Ausbildungsplan und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Interesse an kaufmännischen Prozessen und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart 2025, Berufsschule in Emmendingen.
Und das sind wir! Experten für Dach und Fassade von Industriegebäuden. Die Schütte-Wicklein GmbH ist weit über die Region hinaus eines der führenden Unternehmen im Bereich Dach- und Fassadentechnologie. Wir sind erfahrene Spezialisten für großflächige Dachanlagen und komplexe Fassadenelemente. Das leistungsfähige SW-Dach Team setzt sich aus über 90 erstklassig ausgebildeten Mitarbeitern zusammen.
Technologie fürs Leben! Energiebewusstes Denken im Einklang mit unserer Natur und den Menschen, die in ihr leben.
Aufgaben und Verantwortungsbereich:
Dein Ausbildungsplatz bei uns:
- Für das Jahr 2025 suchen wir noch Auszubildende als Industriekaufmann/ -frau (m/w/d).
Die Fakten auf einen Blick:
- Voraussetzung: mittlere Reife
- Dauer: 3 Jahre
- Ausbildungsstart: 2025
- Berufsschule: Emmendingen
Das erwartet Dich bei uns:
- Sympathisches Team
- Strukturierter Ausbildungsplan
- Durchlauf verschiedener Fachabteilungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Unser Ziel: Deine Zukunft mit unserer Hilfe zu gestalten!
Voraussetzungen:
Was Du mitbringen solltest:
- Mittlere Reife
- Interesse an kaufmännischen Prozessen
- Sorgfalt & Konzentration
- Kommunikationsfähigkeit & Teamfähigkeit
Wenn Dich unser Unternehmen anspricht und Du Lust hast ein Teil unseres Teams zu werden, dann bewirb dich jetzt!
Goodies:
- Vorfinanzierung des Führerscheins möglich
- Kostenfreie Nachhilfe für Azubis
- Regelmäßige Azubistammtische (Ausflüge/Unternehmungen)
- Jobrad
- Fitnessraum
- Firmeninternes Sommerfest
- Firmeninterne Weihnachtsfeier
Werde Teil unseres Teams & bewirb dich jetzt!
Schütte-Wicklein GmbH
Bianca Scharf
Allmendstraße 8
79336 Herbolzheim
Tel. 07643-9103-18
bewerbung@sw-dach.de
Ansprechpartner für Bewerbung: Bianca Scharf
Ausbildung Industriekaufmann/ -frau (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Schütte-Wicklein GmbH
Kontaktperson:
Schütte-Wicklein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/ -frau (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schütte-Wicklein GmbH und ihre Projekte im Bereich Dach- und Fassadentechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf kaufmännische Prozesse beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Sorgfalt und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung bei Schütte-Wicklein zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeit. Sei freundlich und professionell in allen Interaktionen, sei es per E-Mail oder am Telefon, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/ -frau (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schütte-Wicklein GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine mittlere Reife und dein Interesse an kaufmännischen Prozessen deutlich machst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau interessierst und was dich an der Schütte-Wicklein GmbH anspricht. Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) angehängt sind und überprüfe alles auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schütte-Wicklein GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schütte-Wicklein GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Fachabteilungen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau wichtig sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Sorgfalt, Konzentration und Teamfähigkeit in der Vergangenheit gezeigt hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.