Klimaschutzmanager (w/m/d)
Jetzt bewerben

Klimaschutzmanager (w/m/d)

Pohlheim Teilzeit 2402 € / Monat Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Lebenshilfe Gießen e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle ein integriertes Klimaschutzkonzept und steuere spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Gießen e.V. ist eine vielfältige, non-profit Organisation mit über 80 Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, sechs Wochen Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und arbeite in einem kollegialen, toleranten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Fachrichtungen und mindestens ein Jahr Erfahrung im Klimaschutz erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis zum 30.11.2028 befristet.

Für unsere Geschäftsstelle in Pohlheim-Garbenteich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Klimaschutzmanager (w/m/d) in Teilzeit für 19,5 Std., zunächst befristet für die Dauer des Projektzeitraums – 30.11.2028.

Die Lebenshilfe Gießen e.V. ist mit über 80 Einrichtungen im Landkreis Gießen vertreten. Unsere Verwaltung ist organisatorisch zentral aufgestellt und versteht sich als Dienstleister für alle Tochtergesellschaften und Einrichtungen der Lebenshilfe Gießen.

Deine Benefits:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Bereiche mitgestalten können
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
  • Möglichkeiten der Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen non-profit Organisation
  • Sechs Wochen Jahresurlaub
  • Entgelt gemäß TVöD VKA EG 10

Deine Hauptaufgaben:

  • Selbständige Erarbeitung und Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für unseren Hauptauftraggeber samt deren Töchterunternehmen, abteilungsübergreifende Prozessteuerung, Daten- und Informationsaufbereitung sowie der Umsetzung der Maßnahmen
  • Fachliche Begleitung der Energie- und Treibhausgas-Bilanz inkl. regelmäßiger Aktualisierung und Aufbereitung
  • Einbeziehung aller am integrierten Klimaschutzkonzept zu beteiligenden internen und externen Akteuren sowie Kooperation mit internen Abteilungen, der Geschäftsführung, Energieversorgern
  • Öffentlichkeitsarbeit: Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Beteiligungsformaten, Zuarbeit zum Internet-Auftritt und Social Media sowie das Verfassen von Informationsmaterialien
  • Fachliche Erstellung und Konkretisierung von Maßnahmen zur Minderung des CO2-Ausstosses im definierten Aufgabengebiet gem. Konzept sowie deren Umsetzung und Controlling
  • Projektmanagement, Steuerung von externen Dienstleistern, Fördermittelakquise und -management
  • Konzeption und Durchführung von Fortbildungen und Schulungen für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bzgl. Klimaschutz und Klimaanpassung

Dein Profil:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium / Fachhochschulstudium (Diplom oder Bachelor) in den Fachrichtungen Klimaschutz und Klimaanpassung, Umwelt- und Ressourcenmanagement, Umwelttechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik, Geografie, Geoökologie, Technischer Umweltschutz, Umweltingenieurwesen, Umweltschutztechnik oder einer inhaltlich vergleichbaren Fachrichtung bzw. sonst vergleichbaren Ausbildung
  • Eine mindestens einjährige hauptberufliche Erfahrung im Bereich Energie oder im angewandten wissensbasierten Klimaschutz bzw. bei der Erstellung von Klimaschutzkonzepten
  • Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
  • Wünschenswert sind berufliche Erfahrungen im agilen Projekt- und Fördermittelmanagement sowie in der Steuerung komplexer Prozesse. Vertiefte Fachkenntnisse in der Konzeption und Umsetzung von Klimaschutz- und/oder Klimaanpassungsprojekten sowie Erfahrungen im Projektmanagement runden Ihr Profil idealerweise ab.

Klimaschutzmanager (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Gießen e.V.

Die Lebenshilfe Gießen e.V. bietet Ihnen als Klimaschutzmanager (w/m/d) in Pohlheim-Garbenteich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden, kollegialen Atmosphäre. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Telearbeit und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Urlaubsanspruch und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement in einer engagierten non-profit Organisation, die sich für den Klimaschutz einsetzt.
Lebenshilfe Gießen e.V.

Kontaktperson:

Lebenshilfe Gießen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klimaschutzmanager (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Klimaschutz und Umweltmanagement zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Engagiere dich in relevanten Projekten

Beteilige dich an lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit Klimaschutz beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung, was für die Position des Klimaschutzmanagers von Vorteil ist.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich über die Lebenshilfe Gießen e.V. und deren Projekte im Bereich Klimaschutz. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle einbringen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für den Klimaschutz

In Gesprächen oder Netzwerktreffen solltest du deine Begeisterung für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung deutlich machen. Teile deine Ideen und Visionen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klimaschutzmanager (w/m/d)

Fachkenntnisse im Klimaschutz und Klimaanpassung
Projektmanagement
Erfahrung in der Erstellung von Klimaschutzkonzepten
Kenntnisse im Bereich Energie- und Treibhausgas-Bilanzierung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C2)
Kommunikationsfähigkeiten
Kooperationsfähigkeit mit internen und externen Akteuren
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation
Fähigkeit zur Daten- und Informationsaufbereitung
Erfahrung im agilen Projektmanagement
Steuerung komplexer Prozesse
Fortbildungs- und Schulungskompetenz
Fördermittelakquise und -management
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Klimaschutzmanager. Erkläre, warum du dich für den Klimaschutz engagierst und was dich an der Lebenshilfe Gießen e.V. besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens einjährige hauptberufliche Erfahrung im Bereich Energie oder Klimaschutz. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.

Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine vertieften Fachkenntnisse in der Konzeption und Umsetzung von Klimaschutzprojekten klar darstellst. Dies kann durch spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Achte auf die Sprache: Da verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Gießen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Klimaschutz und Projektmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über die Organisation

Informiere dich über die Lebenshilfe Gießen e.V. und deren Projekte im Bereich Klimaschutz. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Öffentlichkeitsarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Stelle abteilungsübergreifende Zusammenarbeit erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und den internen Prozessen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.

Klimaschutzmanager (w/m/d)
Lebenshilfe Gießen e.V.
Jetzt bewerben
Lebenshilfe Gießen e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>