Sensor Entwickler:in – Materialwissenschaften / Verfahrenstechnik (80-100%)
Jetzt bewerben
Sensor Entwickler:in – Materialwissenschaften / Verfahrenstechnik (80-100%)

Sensor Entwickler:in – Materialwissenschaften / Verfahrenstechnik (80-100%)

Winterthur Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Fertigungsprozesse und entwickle Verbesserungsvorschläge für Sensoren.
  • Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen in der Sensorentwicklung mit familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderner Arbeitsplatz und viele Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse in einem dynamischen Umfeld und arbeite im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Materialwissenschaft oder Verfahrenstechnik sowie Teamorientierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte an Manuela Gessl, Leiterin HR, senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hauptaufgaben

  • Analyse von bestehenden Fertigungsprozessen und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen
  • Selbstständige Planung und Durchführung von Testreihen an Sensoren
  • Unterstützung der Sensor-Entwicklung bei der Auswahl neuer Materialien und Produktionsverfahren
  • Beratung von Mitarbeitenden und Kunden zu Materialien und Sensoren

Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Materialwissenschaft, Verfahrenstechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen Chemie, Materialwissenschaft und Prozessentwicklung
  • Ausgeprägte Team- und Kundenorientierung sowie hohe Eigeninitiative
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld

Wir bieten

  • Ein interessantes, vielseitiges Aufgabengebiet in einem spannenden technologischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und sorgfältiger Einarbeitung
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem erfolgreichen, wachsenden Unternehmen und lebhaftem kollegialen Arbeitsumfeld
  • Zentraler Arbeitsort, moderner Arbeitsplatz und flexible Arbeitszeiten

Möchtest du dazu beitragen, innovative Prozesse für die Herstellung von Drucksensoren zu entwickeln? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Angaben zu deinen Lohnvorstellungen kannst du an Manuela Gessl, Leiterin HR, einreichen.

Sensor Entwickler:in – Materialwissenschaften / Verfahrenstechnik (80-100%) Arbeitgeber: KELLER Pressure

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Entwicklung von Drucksensoren spezialisiert hat. Mit einer familiären Arbeitsatmosphäre, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Bei uns erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz im Herzen der Stadt, wo Teamarbeit und Kundenorientierung großgeschrieben werden.
K

Kontaktperson:

KELLER Pressure HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sensor Entwickler:in – Materialwissenschaften / Verfahrenstechnik (80-100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sensorentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Materialwissenschaft und Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Entwicklung von Sensoren einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Fertigungsprozessen und der Durchführung von Testreihen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Kunden beraten hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sensor Entwickler:in – Materialwissenschaften / Verfahrenstechnik (80-100%)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Chemie
Materialwissenschaftliche Kenntnisse
Prozessentwicklungskompetenz
Selbstständige Planung und Durchführung von Tests
Teamorientierung
Kundenorientierung
Hohe Eigeninitiative
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sensor Entwickler:in und deine spezifischen Fähigkeiten in Materialwissenschaften und Verfahrenstechnik hervorhebt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Analyse von Fertigungsprozessen und der Durchführung von Testreihen. Zeige, wie du zur Verbesserung bestehender Prozesse beigetragen hast.

Füge Lohnvorstellungen hinzu: Vergiss nicht, deine Lohnvorstellungen in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Recherchiere vorher, um realistische Erwartungen zu formulieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KELLER Pressure vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Sensorentechnologie und Materialwissenschaft vertraut. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Trends und Innovationen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Fertigungsprozessen und der Durchführung von Testreihen demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Teamarbeit betonen

Da Team- und Kundenorientierung wichtig sind, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Sensorentwicklung.

Sensor Entwickler:in – Materialwissenschaften / Verfahrenstechnik (80-100%)
KELLER Pressure
Jetzt bewerben
K
  • Sensor Entwickler:in – Materialwissenschaften / Verfahrenstechnik (80-100%)

    Winterthur
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • K

    KELLER Pressure

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>